Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie Ihre WordPress -Website Widgets hinzufügen können:
 
  Widgets verstehen  
 
 *  Was sie sind: Widgets sind kleine, in sich geschlossene Inhalte, die Sie problemlos in verschiedene Bereiche Ihrer WordPress-Website einbetten können, die als "Widget-Bereiche" bezeichnet werden. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Funktionen ohne Codierung zu personalisieren und hinzuzufügen. 
 *  wohin sie gehen: Widget -Bereiche sind in der Struktur Ihres Themas als Zonen bezeichnet. Diese umfassen oft:
 * Seitenleisten (normalerweise links oder rechts von Ihrem Hauptinhalt) 
 * Fußzeilen (am Ende Ihrer Website) 
 * Header (die Spitze Ihrer Website) 
 * Andere benutzerdefinierte Bereiche, die Ihr Thema definieren könnte 
 
  Schritt-für-Schritt-Handbuch  
 
 1.  Greifen Sie auf das Widgets -Dashboard zu: 
 * Gehen Sie zu Ihrem WordPress -Dashboard. 
 * Klicken Sie im linken Menü auf "Aussehen". 
 * Wählen Sie "Widgets". 
 
 2.  Durchsuchen Sie verfügbare Widgets: 
 * Der Abschnitt "verfügbare Widgets" links zeigt die Widgets, die Ihr Thema und Plugins bieten. Dazu gehören:
 *  Kernwidgets: WordPress verfügt über integrierte Widgets wie:
 *  Archive: Zeigt eine Liste der Archive Ihrer Website an. 
 *  Kategorien: Zeigt eine Liste der Kategorien Ihrer Website an. 
 *  Neueste Kommentare: Feiert neuere Kommentare auf Ihrer Website. 
 *  Letzte Beiträge: Listet Ihre neuesten Blog -Beiträge auf. 
 *  Plugin -Widgets: Viele WordPress -Plugins bieten ihre eigenen Widgets an, um die Funktionalität zu erweitern. Beispielsweise kann ein Kontaktformular -Plugin ein Widget zur Verfügung stellen, um das Kontaktformular in Ihrer Seitenleiste anzuzeigen. 
 
 3.  Wählen Sie Ihre Widgets: 
 * Klicken und ziehen Sie die Widgets, die Sie aus dem Abschnitt "Verfügbare Widgets" in die gewünschten "Widget -Bereiche" rechts verwenden möchten. 
 * Einige gemeinsame Widget -Bereiche umfassen:
 *  Seitenleiste: Häufig für einen "Seitenleisten" Ihrer Website verwendet. 
 *  Fußzeile: Für Inhalte am Ende Ihrer Website. 
 *  Header: Für Inhalte ganz oben auf Ihrer Website. 
 
 4.  Widget -Einstellungen konfigurieren: 
 * Wenn Sie ein Widget platziert haben, können Sie auf die Schaltfläche "Konfigurieren" daneben klicken (normalerweise ein kleines Zahnradsymbol), um die Einstellungen anzupassen. 
 * Passen Sie Elemente an wie:
 *  Titel: Die Überschrift für Ihren Widget -Bereich. 
 *  Inhalt: Was das Widget anzeigt (z. B. welche Kategorien für das Kategorien -Widget angezeigt werden). 
 *  Aussehen: Styling -Optionen (Farben, Grenzen usw.). 
 
 5.  Speichern Sie Ihre Änderungen: 
 * Klicken Sie oben auf der Widgets -Seite auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihre Änderungen anzuwenden. 
 
  wichtige Punkte, um sich zu erinnern: 
 
 *  Themenkompatibilität: Ihre gewählten Widgets müssen mit Ihrem aktuellen WordPress -Thema kompatibel sein. 
 *  Plugin -Widgets: Wenn Sie Widgets verwenden möchten, die von Plugins bereitgestellt werden, stellen Sie sicher, dass Sie diese Plugins zuerst installiert und aktiviert haben. 
 *  Widget -Bereiche: Die spezifischen verfügbaren Widget -Bereiche variieren je nach dem von Ihnen verwendeten Thema. 
 
 Lassen Sie mich wissen, ob Sie Fragen zu bestimmten Widgets haben, sie verwenden oder eine umfassendere Anleitung zur Widget-Anpassung benötigen.