Lassen Sie uns bei diesem WordPress 404 -Fehler beheben. Hier ist eine Aufschlüsselung gemeinsamer Ursachen und Korrekturen:
Verständnis des 404 -Fehlers
Ein 404 -Fehler bedeutet einfach, dass Ihr Webserver die spezifische Seite oder Ressource, nach der Sie suchen, nicht finden kann. Es ist wie eine Webadresse, die zu einer Sackgasse führt.
Häufige Ursachen und Lösungen
1. Falsche URL:
- nach Tippfehler prüfen: Überprüfen Sie die URL in Ihrer Adressleiste für alle Rechtschreibfehler.
- Fallempfindlichkeit: Einige Server sind fallempfindlich. Stellen Sie daher sicher, dass das URL-Gehäuse genau übereinstimmt.
2. Permalink -Einstellungen:
- WordPress -Struktur: Gehen Sie zu Ihrem WordPress -Dashboard> Einstellungen> Permalinks. Stellen Sie sicher, dass Ihre Permalink -Struktur (z. B. die Verwendung von Postnamen) korrekt festgelegt ist. Speichern Sie Änderungen, auch wenn sie korrekt erscheinen.
- .htaccess Datei: Wenn Ihre Permalink -Struktur etwas anderes als die Standardeinstellung verwendet, verlässt sich WordPress auf eine Datei ".htaccess", um den Datenverkehr zu direkter zu transportieren. Manchmal kann diese Datei beschädigt oder überschrieben werden.
- regenerieren .htaccess: Kehren Sie zu Ihren Permalinks -Einstellungen zurück und klicken Sie einfach erneut auf "Änderungen speichern", ohne Änderungen vorzunehmen. Dies regeneriert normalerweise die Datei.
3. Thema oder Pluginkonflikte:
- kürzlich aktualisiert? Wenn Sie kürzlich ein Thema oder ein Plugin aktualisiert haben, kann dies das Problem verursachen.
- deaktivieren und testen:
- Gehen Sie zu Dashboard> Aussehen> Themen (oder Plugins).
- Wechseln Sie vorübergehend zu einem Standardthema wie zwanzig dreiundzwanzig. Wenn der 404 -Fehler verschwindet, war Ihr Thema wahrscheinlich der Schuldige.
- In ähnlicher Weise deaktivieren Sie Plugins einzeln, um festzustellen, ob eines von ihnen das Problem ist.
4. Fehlende Inhalte oder gelöschte Seiten:
- Müllprüfung: Haben Sie die Seite versehentlich in den Müll verschoben? Überprüfen Sie Ihren WordPress -Müllordner.
- neu erstellen: Wenn der Inhalt dauerhaft gelöscht wurde, müssen Sie ihn neu erstellen.
5. Caching -Probleme (Browser oder Plugin):
- Browser -Cache: Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers. Manchmal können veraltete Informationen 404 Fehler verursachen.
- Caching -Plugin: Wenn Sie ein Caching -Plugin wie WP Super Cache oder W3 Total Cache verwenden, löschen Sie den Cache des Plugins und prüfen Sie, ob dies das Problem behebt.
6. serverseitige Probleme (weniger häufig, aber möglich):
- Serverausfallzeit: Überprüfen Sie, ob Ihr Webhosting -Anbieter Ausfälle erfährt.
- Kontaktunterstützung: Wenn keiner der oben genannten Funktionen funktionieren, wenden Sie sich an den Unterstützung Ihres Webhosting -Anbieters. Es kann ein serverseitiges Problem geben, das sie angehen müssen.
Wichtige Hinweise:
* Backups: Bevor Sie bedeutende Änderungen an Ihrer WordPress -Site vornehmen, ist es wichtig, eine aktuelle Sicherung zu erhalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Website in einem Arbeitszustand wiederherstellen, wenn etwas schief geht.
* Fehlerprotokolle: Ihre WordPress -Site hält Fehlerprotokolle bei, die mehr Hinweise darauf geben können, was das 404 verursacht. In der Regel finden Sie diese Protokolle in Ihrem Webhosting -Bedienfeld (häufig als "ERROR_LOG" bezeichnet).
Lassen Sie mich wissen, ob Sie diese Schritte ausprobiert haben oder weitere Details zu Ihrer spezifischen Situation haben. Ich bin hier, um zu helfen!