Disketten haben eine sehr begrenzte Lagerkapazität, in der Regel 1,44 Megabyte (MB). Dies ist nicht genug Platz, um selbst einen einzigen Song im unkomprimierten Audioformat zu sparen. Beispielsweise würde ein 3-minütiger Song in CD-Qualität Audio (16-Bit, 44,1 kHz-Stereo) ungefähr 32 MB Speicherplatz erfordern.
Es ist jedoch möglich, Musik auf einer Diskette im komprimierten Audioformat zu sparen. Komprimierte Audioformate wie MP3 und AAC verwenden Algorithmen, um die Größe von Audiodateien zu verringern, ohne ihre Qualität wesentlich zu beeinflussen. Dadurch kann mehr Musik auf einer einzigen Diskette gespeichert werden.
Beispielsweise würde ein 3-minütiger Song im MP3-Format mit einer Bitrate von 128 Kbit / s etwa 3 MB Speicherplatz erfordern. Dies bedeutet, dass es möglich wäre, rund 49 Songs auf einer 1,44 MB -Diskette zu sparen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass komprimierte Audioformate das ursprüngliche Audiosignal verzerrt können. Diese Verzerrung macht sich normalerweise bei niedrigen Bitraten normalerweise nicht merkwürdig, kann aber mit abnehmender Bitrate deutlicher werden.
Während es möglich ist, Musik auf einer Diskette zu sparen, macht die begrenzte Lagerkapazität von Disketten für die Aufbewahrung großer Musikmengen unpraktisch.