Die Differenz zwischen 12x und 48x beim Verbrennen einer CD bezieht sich auf die
Verbrennungsdrehzahl , was sich auswirkt, wie schnell Daten auf die CD geschrieben werden.
* 12x bedeutet, dass die Daten das 12 -fache der Standard -CD -Geschwindigkeit (150 kb/s) geschrieben werden. Dies bedeutet, dass die Datenübertragungsrate 12 x 150 kb/s =1800 kb/s beträgt.
* 48x bedeutet, dass die Daten 48 -mal die Standard -CD -Geschwindigkeit (150 kb/s) geschrieben werden, was zu einer Datenübertragungsrate von 48 x 150 kb/s =7200 kb/s führt.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
Geschwindigkeit: 48x ist deutlich schneller als 12x. Dies führt zu einer kürzeren Verbrennungszeit, insbesondere für große Dateien.
Datenintegrität: Während schnellere Geschwindigkeiten für die meisten Dateien im Allgemeinen in Ordnung sind, können manchmal langsamere Geschwindigkeiten zu zuverlässigeren Verbrennungen führen, insbesondere für komplexe oder große Dateien.
Hardwarekompatibilität: Einige ältere CD -Brenner unterstützen möglicherweise keine 48 -fachen Geschwindigkeiten.
Kosten: CD-R-Medien für höhere Geschwindigkeiten (wie 48x) können etwas teurer sein als die Medien, die für niedrigere Geschwindigkeiten bewertet werden.
Empfehlung: Sofern Sie nicht sehr große Dateien haben oder es eilig haben, reichen 12x -Geschwindigkeiten für die meisten CD -Verbrennungsbedürfnisse normalerweise aus und verursachen weniger Wahrscheinlichkeit zu Fehlern. Für größere Dateien können 48 -fache Geschwindigkeiten jedoch eine gute Option sein, insbesondere wenn Sie einen kompatiblen Brenner und Medien haben.