Es ist ein bisschen schwierig. Hier ist der Zusammenbruch:
* technisch gesehen nein. Kindle Fires läuft auf einer modifizierten Version von Android namens Fire OS. Dies bedeutet, dass sie keinen Zugriff auf den Google Play Store haben, der offizielle Quelle für Android -Apps ist.
* Sie können jedoch Apps "abstellen". Dies bedeutet, Apps aus anderen Quellen als dem Google Play Store zu installieren. Es umfasst das Ändern einiger Einstellungen auf Ihrem Fire Tablet und das Herunterladen von App -Dateien (APKs) aus dem Internet.
Wichtige Überlegungen vor der Nebenseitigkeit:
* Sicherheitsrisiken: Das Herunterladen von APKs aus nicht vertrauenswürdigen Quellen kann Ihr Gerät an Malware aussetzen.
* Kompatibilitätsprobleme: Nicht alle Android -Apps sind mit Fire OS kompatibel und funktionieren möglicherweise nicht korrekt, selbst wenn Sie sie installieren können.
* Garantieprobleme: Seitenladungs -Apps können Ihre Garantie möglicherweise ungültig machen.
Fazit:
Obwohl technisch möglich, besteht die Seitenaufladung von Apps auf einem Kindle -Feuer mit Risiken. Wenn Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Android -Apps benötigen, sollten Sie ein herkömmliches Android -Tablet in Betracht ziehen.