In Android ist ein Bundle ein einfacher Container zum Übergeben von Daten zwischen verschiedenen Komponenten einer Anwendung. Stellen Sie sich dies als eine Schlüsselwertkarte vor, auf der Sie Daten mit Tasten (Zeichenfolgen) speichern und sie mit denselben Schlüssel abrufen. Diese Daten können verschiedene primitive Typen (wie Ganzzahlen, Zeichenfolgen, Boolesche) oder komplexere Objekte sein, die paketabel oder serialisierbar sind.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften und Verwendungen:
* Datenübertragungsmechanismus: Bündel werden hauptsächlich verwendet, um Daten zwischen Aktivitäten, Fragmenten oder Diensten zu übergeben. Dies ist für die Kommunikation und den Datenaustausch in verschiedenen Teilen Ihrer App von wesentlicher Bedeutung.
* Schlüsselwertpaare: Die Daten werden unter Verwendung von Schlüsselwertpaaren gespeichert und abgerufen. Der Schlüssel ist eine Zeichenfolge und der Wert kann einer von mehreren unterstützten Datentypen sein.
* parzelbar oder serialisierbar: Für komplexe Objekte müssen Sie sicherstellen, dass es sich entweder um "parzelable" oder "serialisierbar" handelt. "Parzelable" wird im Allgemeinen aus Leistungsgründen in Android bevorzugt, da es den Aufwand der Serialisierung zu einem Bytestrom vermeidet.
* unveränderlich: Sobald ein Bündel erstellt wurde, können Sie die Größe der Größe nicht ändern oder Schlüsselwertpaare direkt hinzufügen/entfernen. Sie können ein neues Bundle erstellen, das geänderte Daten enthält.
* Leichtes Gewicht: Die Bündel sind als relativ leicht und effizient für die Datenübertragung ausgelegt.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten den Namen und Alter eines Benutzers von einer Aktivität an eine andere übergeben:
`` `Java
// In der Sendungsaktivität:
Intent Intent =New Intent (this, SecondActivity.class);
Bündel bündel =new bündel ();
bündel.putstring ("Name", "John Doe");
bündel.putint ("Alter", 30);
Intent.putExtras (Bundle);
Startaktivität (Absicht);
// in der Empfangstätigkeit (zweite Aktivität):
Bündel extras =getIntent (). GetExtras ();
if (extras! =null) {
String name =extras.getString ("Name");
int age =extras.getInt ("Alter");
// Verwenden Sie den Namen und das Alter
}
`` `
In diesem Beispiel wird ein "Bündel" erstellt, Daten werden mit "Putstring" und "putint" hinzugefügt, und dann wird das "Bündel" zu einem "Intent" hinzugefügt, mit dem die "SecondActivity" gestartet wird. Die "SecondActivity" ruft dann die Daten aus dem "Bundle" mit "getString" und "getInt" ab.
Kurz gesagt, Bündel sind ein grundlegender Bestandteil der Android -Entwicklung und bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Daten zwischen verschiedenen Komponenten innerhalb einer Anwendung zu übergeben. Sie sind entscheidend für die Verwaltung des App -Zustands und für die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen Ihrer Android -App.