Äpfel sind süß aufgrund des Vorhandenseins von
Zucker , vor allem Fruktose, Glukose und Saccharose. Diese Zucker werden vom Apfelbaum durch den Prozess der
Photosynthese erzeugt . Während der Photosynthese verwendet der Baum Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid, um diese Zucker zu erzeugen, die dann als Energiequelle in der Frucht (der Apfel) gespeichert werden. Das spezifische Gleichgewicht dieser Zucker zusammen mit anderen Verbindungen wie Säuren und flüchtigen Aromaten trägt zum allgemeinen Süßigkeit und zum Geschmacksprofil des Apfels bei. Verschiedene Apfelsorten haben unterschiedliche Niveaus dieser Zucker, was zu Unterschieden in der Süße führt.