Sie beziehen sich wahrscheinlich auf das ikonische Apple -Logo, das einen stilisierten gebissenen Apple bietet. Es gibt einige Interpretationen, warum der Apfel halb gegessen ist:
1. Hommage an Alan Turing: Dies ist die häufigste und beliebteste Interpretation. Alan Turing, der als Vater der theoretischen Informatik und künstlichen Intelligenz gilt, war ein brillanter Mathematiker, der eine entscheidende Rolle bei der Brechen des deutschen Rätselcode während des Zweiten Weltkriegs spielte. Leider wurde er wegen seiner Homosexualität verfolgt und gezwungen, sich einer chemischen Kastration zu unterziehen. Er begab sich 1954 auf tragischem Selbstmord, indem er einen mit Cyanid geschnürten Apfel aß. Während es keine direkten Beweise gibt, die das Logo mit Turing verbinden, ist die Symbolik stark und weit verbreitet.
2. Newtons Apfel: Diese Interpretation legt nahe, dass der Apfel ein Hinweis auf Isaac Newtons berühmte Geschichte eines Apfels ist, der aus einem Baum fällt und seine bahnbrechenden Theorien zur Schwerkraft inspiriert.
3. Einfachheit und Erkennung: Einige argumentieren, dass der Biss das Logo einfach visuell ansprechender und leichter zu erkennen macht. Der Biss hilft, die Form zu definieren und lässt sie hervorstechen.
4. "Byte": Der Biss könnte auch als spielerisches Anspielung auf den Begriff "Byte" angesehen werden, eine Einheit digitaler Informationen.
Letztendlich hat Apple den Grund für den Biss nie offiziell bestätigt. Die Mehrdeutigkeit ergänzt die Mystik und ermöglicht es den Menschen, sich auf unterschiedliche Weise mit dem Logo zu verbinden.