Eine Apfelschale besteht hauptsächlich aus
Pflanzenzellen mit verschiedenen Substanzen enthalten, darunter:
* Cellulose: Ein strukturelles Polysaccharid, das Starrheit und Festigkeit liefert.
* Hemicellulose und Pektin: Andere Polysaccharide, die zur Textur und Struktur der Peel beitragen.
* lignin: Ein komplexes Polymer, das die Steifheit und den Widerstand gegen den Zerfall erhöht.
* Cutin: Eine wachsartige Substanz, die eine Schutzschicht auf der Oberfläche bildet, wodurch Wasserverlust reduziert und vor Krankheitserregern geschützt wird.
* Wachse: Ähnlich wie bei Cutin tragen sie zum glänzenden Erscheinungsbild und Wasserbeständigkeit bei.
* Flavonoide: Diese Pigmente tragen zur Farbe (rot, grün, gelb) bei und wirken auch als Antioxidantien.
* Andere Verbindungen: Einschließlich verschiedener Zucker, Säuren (wie Malinsäure, die zur Herbheit beitragen) und flüchtige Verbindungen, die zum Aroma beitragen.
Kurz gesagt, es ist eine komplexe Mischung aus strukturellen Kohlenhydraten, Schutzwachsen und anderen bioaktiven Verbindungen.