Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was normalerweise in einem modernen Desktop -Computer gefunden wird:
Kernkomponenten:
* Motherboard: Die Hauptschaltkarton, mit der alles andere eine Verbindung herstellt. Es beherbergt:
* CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Das "Gehirn" des Computers, der für die Verarbeitung von Anweisungen verantwortlich ist.
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Temporärer Speicher für Programme und Daten, die derzeit verwendet werden.
* BIOS (Basis -Eingang/Ausgangssystem): Firmware, die den Computer initialisiert, wenn er startet.
* Chipsatz: Steuert die Kommunikation zwischen Komponenten.
* Expansionsstätten: Ermöglichen Sie zusätzliche Komponenten wie Grafikkarten, Soundkarten usw.
* Netzteil (PSU): Konvertiert Wechselstrom von der Wandauslass in die DC -Leistung für die Komponenten des Computers.
* Speicher Laufwerke:
* Festplattenlaufwerk (HDD): Magnetspeicher für Langzeitdatenspeicher (normalerweise das primäre Laufwerk).
* Solid State Drive (SSD): Schneller und haltbarer Speicher als HDDs, die häufig für das Betriebssystem verwendet werden.
* Grafikkarte (GPU): Verarbeitet Bildwiedergabe und Videoverarbeitung. Einige Motherboards haben GPUs integriert, andere haben dedizierte Karten.
* Fall: Das physische Gehäuse, das alle Komponenten enthält.
Andere gemeinsame Komponenten:
* Optical Drive (CD/DVD/Blu-ray): Zum Lesen und Schreiben in optische Discs.
* Soundkarte: Bietet Audioeingang und -ausgabe (einige Motherboards haben einen integrierten Sound).
* Netzwerkkarte (NIC): Ermöglicht dem Computer eine Verbindung zu einem Netzwerk.
* drahtlose Karte: Für die Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken.
* Fans: Halten Sie die Komponenten kühl.
* Kühlkörper und Flüssigkühler: Helfen Sie mit, Wärme von der CPU und der GPU abzuleiten.
Hinweis: Einige Komponenten wie GPUs und optische Laufwerke sind möglicherweise nicht in allen Computern vorhanden, insbesondere Laptops und kleinere Formfaktoren.