Es sind nicht ganz vier Schritte, aber hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was passiert, wenn Sie einen Computer starten:
1. Kraft auf: Sie drücken den Netzschalter, der ein elektrisches Signal an das Motherboard sendet , die Hauptschaltplatine des Computers.
2. Post (Power-On-Selbsttest): Das Motherboard führt eine Reihe von Schecks aus, um sicherzustellen, dass alle Hardwarekomponenten (RAM, Festplatte usw.) korrekt funktionieren. Dies wird häufig von einer Reihe von Piepträgern begleitet, was den Status des Tests anzeigt.
3. Bootloader: Wenn der Beitrag erfolgreich ist, lädt das Motherboard den Bootloader , ein kleines Programm, das auf einem bestimmten Gerät (normalerweise auf der Festplatte) gespeichert ist. Dieser Bootloader findet und lädt dann das Betriebssystem (wie Windows oder MacOS).
4. Betriebssystembelastung: Das Betriebssystem wird in den Speicher des Computers (RAM) geladen und beginnt zu laufen. Dies beinhaltet das Laden von Essentialsystemdateien, Treiber für verschiedene Hardwarekomponenten und schließlich die grafische Benutzeroberfläche (GUI), mit der Sie interagieren.
Obwohl es keinen festen vierstufigen Prozess gibt, sind dies die Hauptphasen, die mit dem Start eines Computers verbunden sind.