Ein Prozessor kann 32-Bit oder 64-Bit- je nachdem, wie die Informationen intern gehandhabt . Ein Betriebssystem kann auch 32-Bit oder 64-Bit- je nachdem, ob sie die 64-Bit- Teil des Prozessors zu verwenden. Ein 64 -Bit-Betriebssystem verwalten kann mehr RAM-Speicher . Um eine 64 -Bit-Betriebssystem zu installieren, benötigen Sie eine 64- Bit-Prozessor. Aber ein 32-Bit- Betriebssystem kann auf einer 32 oder einer 64 -Bit-Prozessor installiert werden. OS X ist der einzige Verbraucher 64 -Bit-Betriebssystem , das nicht über eine 32- Bit-Äquivalent . Beide Linux und Windows kann entweder 32-bit oder 64-bit. Anleitung 
 Fenster 
 1 
 an der unteren linken Ecke auf und klicken Sie auf den "Start "-Menü. Gehen Sie auf " Systemsteuerung". 
 2 
 In dem neuen Fenster nach unten scrollen und doppelklicken Sie auf das Symbol "System" . 
 3 
 Sie können sehen, wenn Ihr Betriebssystem ist 32 oder 64 Bit , indem Sie die "System Typ " Linie im neuen Fenster. 
 Linux 
 4 
 öffnen Sie ein Terminal , indem Sie auf die TV -like -Symbol in der Taskleiste. Sowohl KDE und Gnome haben ein ähnliches Symbol. 
 5 
 Im Terminal Typ " uname -a" und drücken Sie " Enter". 
 6 
 Eine Reihe von Informationen angezeigt . Wenn Sie eine 64 -Bit-Betriebssystem haben, werden Sie x86_64 gegen Ende dieser Zeichenfolge zu sehen. Wenn Sie eine 32-Bit- Betriebssystem haben, werden Sie sehen, i386, i486 , i586 oder i686 .