Joseph Marie Jacquards Beitrag zur Entwicklung von Computern war nicht in der Schaffung eines Computers selbst, sondern zur Erfindung des
Jacquard -Webstuhls (1801). Dieser Webstuhl war ein signifikanter Schritt nach vorne, da er
Stempelkarten verwendet wurde die Webmuster zu kontrollieren. Dieser Mechanismus der Verwendung von Stanzkarten zur Darstellung von Informationen und Steuerung einer Maschine war ein entscheidender Vorläufer für die Verwendung von Stanzkarten in frühen Computern.
Charles Babbage ließ sich bei der Gestaltung seiner analytischen Engine direkt von der Methode des Jacquard Loom inspirieren, die Maschine zu programmieren. Während Babbage's Maschine nicht in seinem Leben gebaut wurde, war das Konzept, Lochkarten zur Eingabe von Anweisungen und Daten in ein programmierbares Gerät zu verwenden, eine direkte Abstammung von Jacquards Erfindung. Daher wird Jacquards Webstuhl als grundlegendes Stück Technologie in der konzeptionellen Geschichte des Computers angesehen, auch wenn es sich nicht um ein Computer selbst handelte.