Der Zweck eines Tauchcomputers besteht darin, die Drucke eines Tauchers und die gelösten Inertgase (hauptsächlich Stickstoff) in ihrem Körper während eines Tauchgangs zu überwachen und zu verwalten. Dies geschieht, um Dekompressionskrankheiten ("die Biegungen") und andere tauchungsbedingte Verletzungen zu verhindern. Insbesondere geschieht dies von:
* Überwachungstiefe und Zeit: Der Computer verfolgt, wie tief der Taucher geht und wie lange die vom Körper absorbierte Stickstoffmenge berechnet wird.
* Berechnung der Dekompression stoppt: Basierend auf dem Tauchprofil berechnet der Computer, ob und wann die Dekompression stoppt, damit der Körper den absorbierten Stickstoff sicher abgas. Es wird die Tiefen und Dauer für diese Stopps vorschlagen.
* Warnungen für den Aufstiegsrate: Der Computer alarmiert den Taucher, wenn er zu schnell aufsteigt, was das Risiko einer Dekompressionskrankheit erhöht.
* Tracking -Tauchprofile: Es zeichnet das gesamte Tauchprofil auf, einschließlich Tiefe, Zeit- und Aufstiegs-/Abstiegsraten, die später überprüft werden können.
* Mehrfach Tauchgänge verwalten: Einige Computer können an einem Tag mehrere Tauchgänge berücksichtigen und Dekompressionsempfehlungen basierend auf der akkumulierten Stickstoffbelastung anpassen.
* andere relevante Informationen zeigen: Viele Computer liefern auch Informationen wie:Stromtiefe, verbleibende Tauchzeit, Luftdruck, Wassertemperatur und Kompassrichtung. Einige fortschrittlichere Modelle bieten Funktionen wie integriertes GPS und Herzfrequenzüberwachung.
Kurz gesagt, ein Tauchcomputer ist ein entscheidendes Sicherheitsgerät für Taucher, das dazu beiträgt, das Risiko schwerwiegender Verletzungen zu minimieren, indem sie in Echtzeitinformationen und Anleitungen für sichere Tauchpraktiken bereitgestellt werden.