Die Hauptteile eines Computers sind:
- Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das Gehirn des Computers, der alle Vorgänge steuert und Anweisungen aus Softwareprogrammen ausführt.
- Zufallszugriffsspeicher (RAM): Temporärer Speicher, der Daten und Code speichert, die derzeit von der CPU verarbeitet werden.
- Speicher: Permanenter Speicher, der Daten und Programme speichert, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist. Können Festplattenantriebe (HDD), Solid-State-Laufwerke (SSD) und optische Laufwerke (z. B. DVD, CD) umfassen.
- Eingabegeräte: Geräte, die es dem Benutzer ermöglichen, Daten und Befehle in den Computer einzugeben, z. B. Tastaturen, Mäuse, Touchscreens und Scanner.
- Ausgabegeräte: Geräte, die verarbeitete Daten wie Monitore, Drucker und Sprecher anzeigen oder erstellen.
- Grafikverarbeitungseinheit (GPU): Spezialer Prozessor zur Behandlung von auf Grafikbezogenen Aufgaben, die häufig für Spiele und Videobearbeitung verwendet werden.
- Netzwerkkarte: Verbindet den Computer mit einem Netzwerk und ermöglicht die Kommunikation und Datenübertragung mit anderen Geräten.
- Netzteil (PSU): Bietet allen Komponenten im Computer elektrische Leistung.