1.
Passen Sie Ihren Monitor und Ihren Stuhl für die richtige Haltung an: Positionieren Sie Ihren Monitor so, dass sich die Oberseite des Bildschirms auf oder leicht unter den Augenhöhe befindet, um die Nackenbelastung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stuhl eine ausreichende Lumbalunterstützung bietet und es Ihren Füßen ermöglicht, sich auf dem Boden oder auf einer Fußstütze flach auszuruhen. Ihre Ellbogen sollten beim Eintippen bei ungefähr 90 Grad gebeugt sein.
2. Machen Sie regelmäßige Pausen und Stretch: Eine längere Sitzung ist schädlich. Setzen Sie Erinnerungen daran, kurze Pausen (z. B. alle 30-60 Minuten) zu machen, um aufzustehen, Ihre Arme, Beine und Hals zu strecken und herumzulaufen. Dies hilft, die Durchblutung zu verbessern, die Muskelermüdung zu verringern und sich wiederholende Dehnungsverletzungen zu vermeiden.