Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie die Leistung Ihres Computers verbessern können und in umsetzbare Schritte unterteilt werden:
1. Optimieren Sie Ihr Betriebssystem
* Speicherplatz aufräumen:
* unnötige Dateien löschen: Entfernen Sie temporäre Dateien, alte Downloads und nicht verwendete Programme. Verwenden Sie die Festplattenreinigung (Windows) oder das Datenträger (MAC) zur schnellen Reinigung.
* große Dateien in externe Speicher verschieben: Wenn Sie über große Videodateien, Fotos oder Dokumente verfügen, sollten Sie diese auf einer externen Festplatte oder Cloud -Speicher speichern, um Platz auf Ihrem Computer freizugeben.
* Ihre Festplatte entfalten: (Nur Windows) Dies hilft, Daten auf Ihrer Festplatte zu organisieren, was zu schnelleren Ladezeiten führt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplatte, wählen Sie "Eigenschaften", dann "Tools" und "Optimize".
* unnötige Startup -Programme deaktivieren: Viele Programme starten automatisch, wenn Sie Ihren Computer starten und den Vorgang verlangsamen. Verwenden Sie den Task -Manager (Windows) oder Activity Monitor (MAC), um zu sehen, was ausgeführt wird, und deaktivieren Sie unerwünschte Programme.
* Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Veraltete Fahrer können Leistungsprobleme verursachen. Gehen Sie auf der Website Ihres Geräteherstellers, um die neuesten Treiber für Ihren Computer und Ihre Peripheriegeräte herunterzuladen.
* Installieren Sie die neuesten Updates: Software -Updates enthalten häufig Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand sind.
2. Verwalten Sie Ihre Programme
* Unbenutzte Programme deinstallieren: Entfernen Sie Programme, mit denen Sie Ressourcen nicht freilegen. Verwenden Sie den Ordner "Bedienfeld) oder Anwendungen (MAC), um Programme zu deinstallieren.
* Programme auf dem neuesten Stand: Veraltete Software kann Ihren Computer verlangsamen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Versionen Ihrer wesentlichen Programme verfügen.
* Hintergrundprozesse einschränken: Schließen Sie Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden, Sie aber nicht.
3. Steigern Sie Ihre Hardware
* Upgrade Ihres RAM: Mit mehr RAM (Random Access Memory) können Ihr Computer gleichzeitig mehr Programme ausführen, ohne sich zu verlangsamen. Erwägen Sie das Upgrade, wenn Ihnen häufig der Speicher ausgeht.
* Betrachten Sie eine SSD: Ein Solid State Drive (SSD) ist erheblich schneller als eine herkömmliche Festplatte. Das Ersetzen Ihrer Festplatte durch eine SSD kann die Startzeiten, das Programmieren und die Reaktionsfähigkeit des Systems drastisch verbessern.
* Reinigen Sie Ihren Computer: Staub und Schmutz können sich in Ihrem Computer aufbauen, den Luftstrom behindern und eine Überhitzung verursachen. Verwenden Sie Druckluft, um die Ventilatoren, Lüftungsschlitze und andere Komponenten auszuräumen.
4. Optimieren Sie die Leistung
* Visuelle Effekte anpassen: Windows und Mac haben visuelle Effekte, die gut aussehen können, aber Ressourcen konsumieren können. Reduzieren oder deaktivieren Sie sie, um die Leistung zu verbessern. (Windows:"Aussehen und Leistung anpassen" im Bedienfeld; Mac:"Systemeinstellungen"> "Zugänglichkeit"> "Bewegung reduzieren").
* Stromeinstellungen verwalten: Aktivieren Sie "hohe Leistung" oder "ausgewogene" Leistungseinstellungen anstelle von Leistungssparmodi für eine bessere Reaktionsfähigkeit. (Windows:"Bedienfeld"> "Hardware und Ton"> "Stromversorgungsoptionen"; Mac:"Systemeinstellungen"> "Energy Saver").
5. Scannen Sie nach Malware
* Führen Sie einen virus -Scan aus: Malware kann Ihren Computer verlangsamen und Ihre Informationen stehlen. Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm, um Ihr System regelmäßig zu scannen.
Zusätzliche Tipps
* Unordnung vermeiden: Halten Sie Ihren Desktop und die Ordner organisiert. Ein überfüllter Computer kann die Suchvorgänge verlangsamen.
* regelmäßig neu starten: Wenn Sie Ihren Computer regelmäßig neu starten, werden temporäre Dateien ausgelöscht und Ihr System aktualisiert.
* Überwachen Sie Ihre Leistung: Verwenden Sie Tools wie Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MAC), um ressourcenintensive Programme zu identifizieren und potenzielle Probleme zu beheben.
Denken Sie daran:
* Sicherung Wichtige Daten: Bevor Sie erhebliche Änderungen an Ihrem Computer vornehmen, sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, um den Datenverlust zu vermeiden.
* Hilfe erhalten: Wenn Sie diese Änderungen nicht wohl vornehmen, sollten Sie Hilfe von einem Computertechniker oder einem sachkundigen Freund suchen.