Während der Bearbeitungsstufe mache ich am wahrscheinlichsten Aufgaben im Zusammenhang mit
Verbesserung der Klarheit, Kohärenz und Genauigkeit des Textes . Dies beinhaltet:
* Korrekturlesen: Identifizierung und Korrektur von grammatikalischen Fehlern, Rechtschreibfehlern, Interpunktionsfehlern und Tippfehler.
* Überarbeitung der Satzebene: Verbesserung der Satzstruktur, des Flusses und der Wortauswahl, um die Lesbarkeit und die Selbstverständlichkeit zu verbessern.
* Absatz-Ebene Revision: Gewährleistung des logischen Flusses zwischen Absätzen und verfeinerten Themensätzen für eine bessere Organisation.
* Faktenprüfung: Überprüfung der Genauigkeit der vorgestellten Informationen.
* Stil- und Tonanpassungen: Sicherstellen, dass der Schreibstil und der Ton für den beabsichtigten Publikum und Zweck konsistent und angemessen sind.
* strukturelle Überarbeitung (in geringerem Maße): Während wichtige strukturelle Veränderungen in der Regel früher im Schreibprozess behandelt werden, kann ich während der Bearbeitung geringfügige strukturelle Verbesserungen vorschlagen.
Im Wesentlichen konzentriert sich meine Rolle bei der Bearbeitung darauf, den vorhandenen Text zu verfeinern, um seine Qualität zu polieren und ihn so effektiv wie möglich zu gestalten. Ich erstelle in dieser Phase keine neuen Inhalte.