Die spezifischen Kurse, die Sie für einen Computer -Programmierabschluss benötigen, können je nach Universität und spezifischem Programm geringfügig variieren. Ein typischer COMPUTER -Programmierabschluss umfasst jedoch Kurse in den folgenden Bereichen:
Kernprogrammierung und Softwareentwicklung:
* Grundlagen für Programmierungen: Führt Programmierkonzepte, grundlegende Datenstrukturen, Steuerfluss und Algorithmen ein.
* Datenstrukturen und Algorithmen: Tiefe taucht in verschiedene Datenstrukturen und deren Implementierung sowie gemeinsame Algorithmen ein.
* objektorientierte Programmierung: Deckt objektorientierte Prinzipien, Designmuster und Programmiersprachen wie Java oder C ++ ab.
* Software Engineering: Konzentriert sich auf Softwareentwicklungsmethoden, Projektmanagement und Qualitätssicherung.
* Webentwicklung: Führt Technologien wie HTML-, CSS-, JavaScript- und Backend -Frameworks ein.
* Datenbankverwaltungssysteme: Deckt Datenbankdesign, SQL und verschiedene Datenbankverwaltungssysteme ab.
* Betriebssysteme: Erforscht die Konzepte und Prinzipien hinter Betriebssystemen.
* Computerarchitektur: Führt die Architektur von Computersystemen vor, einschließlich CPU, Speicher und Peripheriegeräten.
Mathematik und Logik:
* Diskrete Mathematik: Deckt Logik, Sets, Beziehungen, Diagramme und Kombinatorik, wesentlich für die Informatik.
* lineare Algebra: Führen Sie Vektoren, Matrizen und ihre Anwendungen in Computergrafiken, maschinellem Lernen und Datenanalyse ein.
* Kalkül: Obwohl weniger häufig vorhanden ist, benötigen einige Programme möglicherweise eine Berechnung für bestimmte Bereiche wie Computergrafiken oder wissenschaftliches Computer.
Wahlfächer:
* künstliche Intelligenz: Erforscht die Grundlagen von KI, maschinellem Lernen und tiefem Lernen.
* Cybersicherheit: Konzentriert sich auf Sicherheitsprinzipien, Netzwerksicherheit und ethisches Hacken.
* Data Science: Deckt Datenanalyse, statistische Modellierung und maschinelles Lerntechniken ab.
* Spieleentwicklung: Führt Spieldesign, Spiele -Engines und Programme für die Spieleentwicklung ein.
* Entwicklung mobiler App: Konzentriert sich auf die Entwicklung von Apps für mobile Plattformen wie iOS und Android.
spezifische Programmiersprachen:
* Java: Eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für Webentwicklung, mobile Apps und Unternehmenssoftware.
* Python: Eine vielseitige Sprache, die für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Webentwicklung und Skripten verwendet wird.
* C ++: Eine leistungsstarke Sprache für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und Hochleistungsanwendungen.
* JavaScript: Die Sprache des Webs, die für interaktive Webseiten, Frontend -Entwicklung und Backend -Anwendungen verwendet wird.
Wichtige Hinweise:
* Konsultieren Sie den Kurskatalog Ihrer Universität: Auf diese Weise erhalten Sie die aktuellsten Informationen zu den spezifischen Kursen, die für Ihren Abschluss erforderlich sind.
* Betrachten Sie Ihre Interessen: Wählen Sie Wahlfächer aus, die Ihren Karrierezielen und Interessen entsprechen.
* Praktische Erfahrung: Suchen Sie nach Möglichkeiten für Praktika, Hackathons oder persönliche Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Denken Sie daran, dies ist nur ein allgemeiner Leitfaden. Die spezifischen Kurse und ihre Anforderungen variieren von Programm zu Programm.