Es gibt keinen einzigen perfekten Begriff, aber hier sind einige, die einen Computer beschreiben, der abhängig vom spezifischen Kontext Kernfunktionen verarbeiten kann:
Allgemeine Begriffe:
* Computer-Level-Computer: Dies ist ein üblicher und breiter Begriff für einen Computer mit grundlegenden Spezifikationen und Funktionen.
* Grundcomputer: Einfach und unkompliziert.
* Funktionaler Computer: Impliziert, dass es wesentliche Aufgaben ausführen kann.
* Mindestanforderungen System: Wird im Kontext der Software verwendet, wobei sich auf die Hardware bezieht, die dem für die Ausführung erforderlichen Minimum entspricht.
spezifischere Begriffe (abhängig von den Funktionen, die Sie meinen):
* Workstation: Wenn Sie sich auf einen Computer beziehen, der für grundlegende Büroaufgaben verwendet wird.
* Barebones Computer: Wenn Sie über einen Computer sprechen, der nur mit den Kernkomponenten (Fall, Motherboard, Prozessor) verkauft wird und andere Komponenten benötigt.
* Heimcomputer: Dies beschreibt jeden Einstiegs-Computer, der in den meisten Haushalten die erforderlichen Aufgaben erledigen kann.
Begriffe, die sich auf die Ressourcennutzung konzentrieren:
* Leichter Computer: Schlägt vor, dass es nicht viel Verarbeitungsleistung oder Ressourcen erfordert.
Welcher Begriff ist am besten vom Kontext abhängig. Zum Beispiel:
* Wenn Sie einen Computer für jemanden empfehlen, der nur das Web durchsuchen und die E-Mails überprüfen muss, ist "Einstiegs-Computer" oder "Basic Computer" geeignet.
* Wenn Sie über die Anforderungen für die Ausführung eines bestimmten Programms sprechen, können Sie sagen, dass es ein "Mindestanforderungen System" benötigt.
Überlegen Sie, welche grundlegenden Funktionen Sie bei der Auswahl des besten Begriffs betonen.