Stellen Sie sich einen Computer als super intelligenter Taschenrechner vor, der mehr als nur Zahlen tun kann. Es hat ein Gehirn namens
cpu (Zentrale Verarbeitungseinheit), was dem super intelligenten Teil entspricht, der alle Informationen verarbeitet. Es hat auch einen Speicher namens
ram (Random Access Memory), wo es vorübergehend Informationen speichert, an denen es funktioniert, wie ein Scratchpad.
Dann haben Sie Speicher , wie eine Festplatte oder eine SSD, die als langfristiger Speicher des Computers fungiert und alle Ihre Dateien, Programme und Betriebssysteme speichert.
Um mit der Außenwelt zu kommunizieren, verwendet der Computer Eingabegeräte Wie eine Tastatur oder Maus und Ausgabegeräte wie ein Bildschirm oder Lautsprecher.
Schließlich das Betriebssystem Wirkt wie der Dirigent, verwaltet alles und sorgt dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
Wenn Sie einen Computer verwenden, geben Sie ihm im Grunde Anweisungen über Eingabegeräte. Die CPU verarbeitet diese Anweisungen dann, indem sie Informationen aus Speicher und Speicher verwenden, und sendet dann die Ergebnisse über Ausgabegeräte zurück. Es ist ein konstanter Zyklus, Informationen zu übernehmen, zu verarbeiten und Ihnen die Ausgabe zu geben.
Stellen Sie sich das wie eine super komplexe Maschine vor, die nach einer Reihe von Anweisungen folgt, ständig Informationen aufnimmt, etwas damit anfängt und Ihnen dann die Ergebnisse zeigte.