Es ist schwierig, für Computer der ersten Generation eine einzelne, endgültige "Geschwindigkeit" der ersten Generation zu verleihen. Hier ist der Grund:
* Variierte Technologie: Computer der ersten Generation, die Vakuumrohre verwendeten, wurden mit verschiedenen Technologien und Designs gebaut. Einige waren schneller als andere.
* Messung: Die Geschwindigkeit wurde damals unterschiedlich gemessen. Anstelle von MHz oder GHz verwendeten sie Operationen pro Sekunde (OPS) oder Millisekunden pro Betrieb.
* Spezifische Aufgaben: Die Leistung war auch mit der spezifischen Aufgabe gebunden, die der Computer ausführte. Einige waren für spezifische Berechnungen ausgelegt, andere waren allgemeiner.
Hier sind einige Beispiele, die Ihnen eine Idee geben:
* eniac (1946): Rund 5.000 Ergänzungen pro Sekunde abgeschlossen.
* edsac (1949): Rund 600 Operationen pro Sekunde abgeschlossen.
* Univac I (1951): Wurde als eines der schnellsten Computer seiner Zeit angesehen, aber seine spezifische Geschwindigkeit wurde nicht weit verbreitet.
Allgemeiner Vergleich: Computer der ersten Generation waren viel langsamer als moderne Computer. Es dauerten Minuten oder sogar Stunden, um Aufgaben zu erledigen, die moderne Computer in Millisekunden ausführen können.
Wichtiger Punkt: Die Geschwindigkeit von Computern der ersten Generation war nicht der einzige Faktor für ihre Grenzen. Sie waren auch groß, teuer und anfällig für Misserfolg.