Einführungsstufe:
* Mainframes: Die Einführungsstufe war durch die Dominanz von Mainframe -Computern gekennzeichnet. Mainframes waren große, teure Computer, die in der Regel große Organisationen wie Universitäten und Unternehmen gehörten und von ihnen betrieben wurden.
* Begrenzte Zugänglichkeit: Mainframes waren für die breite Öffentlichkeit nicht zugänglich. Sie wurden hauptsächlich von Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Fachleuten verwendet, die die Rechenleistung brauchten, die Mainframes anbot.
* Batch -Verarbeitung: Mainframes verwendete die Stapelverarbeitung, was bedeutete, dass Programme in Chargen ausgeführt wurden, anstatt einzeln verarbeitet zu werden. Dies machte Mainframes für interaktive Aufgaben wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen ineffizient.
Permeationsphase:
* PCs Computer: Die Permeationsphase wurde durch die Einführung von PCs (PCs) gekennzeichnet. PCs waren kleiner, günstiger und einfacher zu bedienen als Mainframes. Dies machte sie für eine breitere Palette von Benutzern, einschließlich Heimnutzern und kleinen Unternehmen, zugänglich.
* Erhöhte Funktionalität: PCs boten im Vergleich zu Mainframes eine erhöhte Funktionalität. Sie waren in der Lage, eine Vielzahl von Softwareanwendungen auszuführen, darunter Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen, Datenbanken und Spiele.
* Netzwerk und Internetzugang: PCs konnten miteinander vernetzt werden, wodurch Benutzer Dateien und Drucker freigeben konnten. PCs erhielt auch Zugang zum Internet, das eine Welt mit neuen Möglichkeiten für Kommunikation, Informationsaustausch und Unterhaltung eröffnete.