Du hast Glück! Es gibt viele großartige Ressourcen online und offline, mit denen Sie lernen können, wie man einen Computer erstellt. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wo Sie die Informationen finden, die Sie benötigen:
Online -Ressourcen:
* YouTube -Kanäle:
* Linus Tech Tipps: Einer der beliebtesten und umfassendsten Kanäle für PC -Erstellung und technische Bewertungen.
* Techquickie: Kurze, prägnante und informative Videos, die eine breite Palette von technischen Themen abdecken, einschließlich PC -Erstellung.
* jayztWocents: Hervorragend für eingehende Überprüfungen und Vergleiche von Komponenten.
* Gamer Nexus: Bietet detaillierte Leistungsanalyse und Testen von Komponenten.
* bitwit: Konzentriert sich auf PC -Erstellung, Spiele und technische Bewertungen mit einem unbeschwerten und unterhaltsamen Stil.
* Websites:
* pcPartPicker: Ein wesentliches Instrument zur Planung Ihres Builds, um die Kompatibilität zwischen Komponenten zu gewährleisten.
* Toms Hardware: Bietet umfassende Bewertungen, Führer und Nachrichten im Zusammenhang mit PC -Hardware.
* ars Technica: Eine angesehene Tech -Website mit Artikeln und Leitfäden, die verschiedene Aspekte des PC -Aufbaus abdecken.
* TechRadar: Bietet eingehende Bewertungen, Kauf von Leitfäden und Nachrichten über PC-Hardware und Software.
* pcworld: Bietet eine breite Palette von Artikeln, Tipps und Tutorials für PC -Gebäudebegeisterte.
* Foren:
* reddit: Subreddits wie R/Buildapc und R/PCMasterRace bieten eine lebendige Community, um Fragen zu stellen und von anderen zu lernen.
* Hardware -Foren von Tom: Ein spezielles Forum, in dem Sie Fragen stellen und Hilfe von erfahrenen Bauherren erhalten können.
* pcPartPicker -Foren: Eine großartige Ressource, um spezifische Fragen zur Kompatibilität oder zur Fehlerbehebung zu stellen.
Offline -Ressourcen:
* Lokale Computergeschäfte: Viele lokale Computergeschäfte bieten Kurse oder Workshops zum PC -Gebäude an.
* Bibliotheken: Überprüfen Sie Ihre lokale Bibliothek auf Bücher und Ressourcen auf dem PC -Erstellen.
* Community Colleges: Einige Community Colleges bieten Kurse über Computerhardware und Reparatur an, einschließlich PC -Gebäude.
Tipps zum Erstellen Ihres ersten PCs:
* Beginnen Sie mit einem Budget: Entscheiden Sie, wie viel Sie ausgeben möchten, bevor Sie mit dem Einkauf beginnen.
* Wählen Sie ein Motherboard: Das Motherboard ist die Grundlage Ihres PCs. Wählen Sie also eine aus, die die gewünschten Komponenten unterstützt.
* Betrachten Sie CPU und GPU: Dies sind die wichtigsten Komponenten für die Leistung. Wählen Sie also diejenigen aus, die Ihren Anforderungen entsprechen.
* Vergiss den RAM nicht: Sie benötigen genug RAM, um Ihre Anwendungen und Spiele reibungslos auszuführen.
* Wählen Sie einen Fall: In dem Fall wird alle Ihre Komponenten untergebracht. Wählen Sie also eine aus, die die richtige Größe hat und einen guten Luftstrom hat.
* keine Angst, um Hilfe zu bitten: Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie beim PC -Gebäude helfen können. Haben Sie also keine Angst, Fragen zu stellen.
Der Aufbau Ihres eigenen Computers kann eine lohnende und pädagogische Erfahrung sein. Mit den richtigen Ressourcen und ein wenig Geduld können Sie einen benutzerdefinierten PC erstellen, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.