Sie können Computertechnikkurse an verschiedenen Orten belegen:
1. Universitäten und Hochschulen: Dies ist die häufigste und umfassendste Option. Die meisten Universitäten, die Engineering -Programme anbieten, verfügen über Computertechnik oder Programme in Elektrotechnik oder Informatikabteilungen. Diese Kurse reichen von Einführungen bis hin zu fortgeschrittenen Ebenen und gipfeln häufig in einem Bachelor-, Master- oder Doktorgrad. Die Qualität und Spezialisierung werden zwischen den Institutionen erheblich variieren.
2. Community Colleges: Community Colleges bieten einleitende und manchmal spezialisierte Computertechnikkurse an. Diese sind oft günstiger als Universitätskurse und können ein guter Sprungbrett für ein vierjähriges Universitätsprogramm sein.
3. Online -Lernplattformen: Viele Online -Lernplattformen wie Coursera, EDX, Udacity und Futurelearn bieten Computertechnik Kurse an, häufig von angesehenen Universitäten. Diese können von einzelnen Kursen bis hin zu vollständigen Studiengängen oder Zertifizierungen reichen. Das Maß an Strenge und Akkreditierung wird variieren.
4. Bootcamps: Die Codierung von Bootcamps konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten und behandelt häufig Aspekte, die für Computertechnik relevant sind, insbesondere für Software- und Hardware -Integration. Diese sind typischerweise kürzer und intensiv fokussierter als herkömmliche Studiengänge, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche theoretische Tiefe.
5. Organisationen zur beruflichen Entwicklung: Professionelle Organisationen wie das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) bieten manchmal Kurse oder Workshops an, die für Computertechnik relevant sind.
6. Corporate -Schulungsprogramme: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern eine interne Schulung an, die möglicherweise Themen im Zusammenhang mit dem Computertechnik umfassen.
Wenn Sie sich entscheiden, wo Sie Kurse belegen, sollten Sie sich in Betracht ziehen:
* Akkreditierung: Wenn Sie einen Abschluss machen, stellen Sie sicher, dass die Institution akkreditiert ist.
* Lehrplan: Schauen Sie sich die Kursangebote an, um zu sehen, ob sie Ihren Interessen und Karrierezielen übereinstimmen.
* Fakultät: Erforschen Sie das Fachwissen und die Erfahrung der Ausbilder.
* Kosten: Vergleichen Sie Studiengebühren und andere Ausgaben.
* Lernstil: Überlegen Sie, ob Sie persönliche, online oder hybride Lernen bevorzugen.
Um bestimmte Kurse zu finden, verwenden Sie Online -Suchmaschinen und geben Sie die Themen an, an denen Sie interessiert sind (z. B. "Embedded Systems -Kurse online", "Digital Logic Design University -Kurse in meiner Nähe"). Sie können auch nach bestimmten Universitäten oder Hochschulen suchen, die für starke Computertechnikprogramme bekannt sind.