Es ist ein bisschen schwierig. Hier ist der Grund:
* technisch gesehen: Der Begriff "PC" stand ursprünglich für "PC" und war mit IBM-kompatiblen Maschinen, die Microsoft Windows ausführen, am engsten verbunden.
* historisch: Frühe Unix -Systeme lieferten leistungsstarke Workstations, nicht auf den PCs, die in den späten 80ern und frühen 90ern populär wurden.
* Moderne: Heute sind Unix-ähnliche Betriebssysteme (wie Linux) auf einer Vielzahl von Geräten unglaublich beliebt, darunter:
* herkömmliche PCs: Sie können Linux absolut auf einem Standard-PC installieren und so ein Unix-ähnliches System ausführen.
* Server: Viele Server verwenden Linux für seine Stabilität und Sicherheit.
* Mobile Geräte: Android, das auf Linux basiert, läuft auf Milliarden von Smartphones und Tablets.
Die Antwort hängt also davon ab, wie Sie "PC" definieren:
* Wenn Sie die strenge Definition von "PC" (IBM-kompatibel, Windows-basiert) verwenden, wäre nein, ein Unix-Computer wäre kein PC.
* Wenn Sie eine breitere Definition von "PC" (jeder Personalcomputer, unabhängig vom Betriebssystem) verwenden, kann ein Unix-basiertes Gerät als PC betrachtet werden.
Wichtig ist, dass das Betriebssystem den Computer selbst nicht definiert.