Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Sie alle Linux -Verteilungen aktiv mit GNOME 2.32 als primäre Desktop -Umgebung finden. Hier ist der Grund:
* Ende des Lebens: Gnome 2.32 hat vor vielen Jahren sein Lebensende (EOL) erreicht. Dies bedeutet, dass es keine offiziellen Sicherheitsaktualisierungen oder Fehlerbehebungen mehr dafür vorgesehen ist.
* gnom 3 Entwicklung: Das GNOME -Projekt wechselte zu GNOME 3, das erhebliche Änderungen an der Benutzeroberfläche und der Designphilosophie brachte.
* Gabel- und Legacy -Systeme: Während einige spezialisierte Verteilungen ältere Versionen für bestimmte alte Zwecke aufrechterhalten könnten, sind sie wahrscheinlich eher Ausnahmen als die Norm.
wo man nach älteren Versionen sucht:
* Arch Linux: Arch Linux verfügt über ein "Community Repository" (AUR), in dem Benutzer ältere Softwarepakete finden können, einschließlich potenziell GNOME 2.32. Dies ist jedoch kein offizielles Paket und hat möglicherweise nur begrenzte Unterstützung.
* Legacy Systems: Wenn Sie mit einem sehr alten System arbeiten, ist möglicherweise noch GNOME 2.32 vorinstalliert.
Alternativen zu GNOME 2.32:
* Gnome Shell: Die aktuelle stabile Version von GNOME 3.x bietet ein modernes und benutzerfreundliches Desktop-Erlebnis.
* KDE Plasma: Eine beliebte alternative Desktop-Umgebung mit einer anpassbaren und featurereichen Schnittstelle.
* xfce: Eine leichte und schnelle Desktop -Umgebung mit einem klassischen Erscheinungsbild.
* lxde: Eine weitere leichte Desktop -Umgebung, die sich auf Geschwindigkeit und geringe Ressourcennutzung konzentriert.
Wichtiger Hinweis: Die Ausführung von extrem veralteter Software wie GNOME 2.32 wird aufgrund von Sicherheitsrisiken und mangelnder Kompatibilität bei modernen Anwendungen im Allgemeinen nicht empfohlen. Wenn Sie eine Desktop -Umgebung mit einem traditionelleren Gefühl benötigen, sollten Sie eine der oben genannten Alternativen verwenden.