Ja, es ist in der Tat möglich, Linux ohne CD oder USB -Laufwerk zu installieren. Wenn Sie ein vorhandenes Linux -System oder einen Server haben, können Sie eine
-Netzwerkinstallation durchführen (Auch als Netboot- oder PXE -Start bekannt). Hier sind die allgemeinen Schritte an einer Netzwerkinstallation von Linux:
1. Bereiten Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur vor :
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk über einen DHCP -Server (Dynamic Host Configuration Protocol) verfügt, auf dem Geräte im Netzwerk IP -Adressen zugewiesen werden können.
- Wenn Sie einen Server mit bereits installiertem Linux haben, können Sie einen TFTP -Server (Trivial File Transfer Protocol) einrichten, um die Installationsdateien über das Netzwerk bereitzustellen.
2. Konfigurieren Sie den Netzwerkbooting für Ihre Hardware :
- Abhängig von Ihrer Hardware müssen Sie möglicherweise das Netzwerk -Booten in Ihren BIOS- oder Firmware -Einstellungen aktivieren. Diese Option kann als "PXE -Boot" oder ähnliches bezeichnet werden.
3. Laden Sie die Installationsdateien herunter :
- Wenn Sie ein vorhandenes Linux -System verwenden, suchen Sie die erforderlichen Installationsdateien für die gewünschte Linux -Verteilung. Diese Dateien werden normalerweise in einem Tarball (.tar.gz) oder einem ISO -Format komprimiert.
4. Starten Sie die Netzwerkinstallation :
- Schalten Sie den Computer an und warten Sie, bis er einen Netzwerkstart versucht.
- Der Netzwerkinstallationsprozess beginnt und Sie werden aufgefordert, eine Sprache, ein Tastaturlayout usw. auszuwählen.
- Navigieren Sie durch den Installationsassistenten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5. Trenn- und Formatscheiben :
- Wählen Sie, wie Sie Ihre Festplatten partitionieren möchten. Für ein einfaches Setup können Sie eine geführte Partitionierung auswählen.
- Formatieren Sie die ausgewählten Partitionen mit dem entsprechenden Dateisystem, z. B. ext4.
6. Installieren Sie Linux :
- Befolgen Sie die Anweisungen im Installationsassistenten, um Ihre Linux -Verteilung auszuwählen, zusätzliche Pakete oder Software auszuwählen und ein Benutzerkonto einzurichten.
7. Konfigurieren von Netzwerk :
- Nach Abschluss der Installation kann das System Sie auffordern, Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.
8. Neustart :
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, fordert der Netzwerk -Installationsprogramm Sie auf, Ihren Computer neu zu starten.
Die genauen Schritte und Details können basierend auf der gewählten Linux -Verteilung geringfügig unterscheiden. Weitere detailliertere Anweisungen finden Sie in der offiziellen Installationsdokumentation für Ihre spezifische Linux -Verteilung.
Denken Sie daran, dass die Netzwerkinstallation während des gesamten Prozesses eine solide Netzwerkverbindung erfordert und normalerweise bei der Bereitstellung von Linux auf mehreren Maschinen in einer Enterprise -Umgebung verwendet wird. Wenn Sie nur Linux auf einem einzigen Computer installieren müssen, ist mit einem bootfähigen USB -Laufwerk oder CD/DVD im Allgemeinen einfacher und bequemer.