Ja, Linux bietet eine Befehlszeilen-Benutzeroberfläche (CLI), die
Shell nennt .
Hier ist warum und was es bedeutet:
* Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) sind nicht unerlässlich: Während Linux GUIs wie Gnome und KDE hat, ist das Betriebssystem selbst nicht auf sie angewiesen. Die Schale ist ein grundlegender Teil von Linux.
* Kraft und Flexibilität: Die Shell gibt den Benutzern eine leistungsstarke Kontrolle über das System über Textbefehle. Dies ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben, Skripten und Zugriff auf erweiterte Funktionen, die möglicherweise nicht einfach in einer GUI verfügbar sind.
* Remotezugriff: Auch wenn Sie eine GUI auf Ihrem lokalen Computer verwenden, können Sie auf Ihr Linux -System über die Shell auf Ihre Linux -System zugreifen und diese verwalten.
beliebte Shells unter Linux:
* bash: Die am häufigsten verwendete Schale.
* zsh: Bekannt für seine leistungsstarken Merkmale und Anpassungen.
* Fisch: Benutzerfreundlich und mit ausgezeichneten Auto-Verlusten.
* ksh: Eine traditionelle Bourne -Shell mit fortschrittlichen Skriptfunktionen.
Zusammenfassend: Linux verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle im Kern und bietet den Benutzern eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, mit dem System zu interagieren. Während GUIS beliebt ist, bleibt die Shell ein wesentliches Tool für fortschrittliche Benutzer und Systemadministratoren.