Die Antwort auf Ihre Frage lautet
die Linux -Verteilung .
Hier ist der Grund:
* Linux -Kernel: Der Kernel ist der Kern des Betriebssystems, der für die Verwaltung von Hardware und die Bereitstellung von wesentlichen Systemdiensten verantwortlich ist. Es ist die Grundlage, beinhaltet aber nicht alles andere.
* Systemversorgungsunternehmen: Dies sind Befehlszeilen-Tools, die wichtige Systemfunktionen wie das Verwalten von Dateien, Prozessen und Netzwerken bereitstellen. Sie sind normalerweise in den Kernpaketen der Verteilung enthalten.
* GUI -Anwendungen: Dies sind die Programme, mit denen Sie eine grafische Benutzeroberfläche verwenden (wie Ihr Webbrowser, Ihr Textverarbeitungsprozessor oder Ihren Dateimanager). Diese Anwendungen sind nicht Teil des Kernels selbst, sondern werden von der Linux -Verteilung verpackt und zur Verfügung gestellt.
* Installationsroutine: Bei der Installation einer Linux -Verteilung wird das Einrichten des Kernel-, Systemversorgungsunternehmens und die Installation der gewünschten Anwendungen eingerichtet. Diese Installationsroutine ist Teil des Paketmanagers und des Installationsprogramms der Verteilung.
Zusammenfassend: Der Linux -Kernel ist der Kern, aber ein Linux -Verteilungspaket und bietet alles andere, was Sie für ein funktionales Betriebssystem benötigen, einschließlich Systemversorger, GUI -Anwendungen und den Installationsprozess selbst.
Einige beliebte Linux -Verteilungen umfassen:
* Ubuntu
* Fedora
* Debian
* Centos
* Linux Mint
Jede dieser Verteilungen bietet einen anderen Satz von Anwendungen, Systemversorgungsunternehmen und Installationsverfahren. Alle bauen alle auf dem Linux -Kernel auf.