Es gibt keinen einzigen Befehl "deaktivieren", wie beim Klicken auf eine Schaltfläche in einer grafischen Schnittstelle. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Linux -Shutdown -Befehle und ihrer Unterschiede:
für reguläre Benutzer:
* `stilldown -h jetzt
* Dies ist der häufigste und empfohlene Befehl. Es schaltet Ihr System sofort ab.
* -h: Steht für "Halt", was bedeutet, dass es alle Prozesse stoppt und die Leistung ausschaltet.
* jetzt: Fordert das System sofort an.
für Systemadministratoren (erfordern Root -Berechtigungen):
* `poweroff`
* Dieser Befehl ähnelt funktional wie "Shutdown -h" und ist eine direktere Möglichkeit, das System auszuschalten.
* `init 0`
* Dieser Befehl verwendet das herkömmliche System -V -Init -System, um ein Herunterfahren zu signalisieren und auszuführen. Es wird jetzt weniger häufig verwendet, ist jedoch möglicherweise für ältere Systeme relevant.
Wichtige Überlegungen:
* root/sudo: Möglicherweise müssen Sie "sudo" vor diesen Befehlen verwenden, wenn Sie nicht als Root -Benutzer angemeldet sind. Zum Beispiel:`sudo stilldown -h jetzt
* Sicherheit: Speichern Sie Ihre Arbeit immer, bevor Sie Ihr System herunterfahren.
* Alternativen: Die meisten Linux -Desktop -Umgebungen bieten eine grafische Möglichkeit, um das Systemmenü zu schalten oder neu zu starten.
Beispiel:
Um Ihr Linux -System sofort herunterzufahren, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste:
`` `bash
sudo stilldown -h jetzt
`` `
Sie werden wahrscheinlich für Ihr Passwort aufgefordert. Geben Sie es ein, und der Abschaltvorgang beginnt.