Die Kosten für Linux -Software können recht komplex sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab:
kostenlose und Open -Source -Software (FOSS):
* Core Linux -Verteilung: Der Kern -Linux -Kernel und die grundlegendsten Systemversorgungsunternehmen sind vollständig kostenlos. Sie können sie ohne Kosten herunterladen und verwenden. Beliebte Verteilungen wie Ubuntu, Fedora, Debian und CentOS sind ebenfalls kostenlos.
* Anwendungen: Für Linux stehen Tausende von kostenlosen und Open-Source-Anwendungen zur Verfügung, die alles abdecken, von Webbrowsing bis hin zur Programmierung bis hin zur Programmierung und Multimedia. Diese werden oft von einer Community von Freiwilligen entwickelt und können frei heruntergeladen werden.
kommerzielle Software:
* Enterprise -Verteilungen: Einige Unternehmen bieten kommerzielle Versionen von Linux-Distributionen mit zusätzlichen Support, Sicherheitsaktualisierungen und Unternehmensfunktionen an. Beispiele sind Red Hat Enterprise Linux (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server und Ubuntu Pro von Canonical. Diese Verteilungen beinhalten in der Regel Abonnementgebühren.
* proprietäre Anwendungen: Während viele Anwendungen Open Source sind, gibt es auch kommerzielle Softwarepakete für Linux. Dies erfordert möglicherweise den Kauf einer Lizenz für einzelne Benutzer oder Unternehmen.
Kostenaufschlüsselung:
* Erstes Download und Installation: Kostenlos für die meisten Verteilungen.
* Betriebssystem Wartung: Normalerweise kostenlos, aber einige kommerzielle Ausschüttungen haben Unterstützungsgebühren.
* Anwendungen: Viele sind frei und Open Source; Andere sind kommerziell und benötigen Lizenzen.
* Hardware: Sie benötigen einen Computer, um Linux auszuführen, wobei die Kosten stark variieren.
* Unterstützung: Einige Unternehmen bieten kommerzielle Unterstützung für Linux -Systeme an, was mit Kosten entspricht.
Insgesamt ist Linux selbst kostenlos, aber die Gesamtkosten können je nach Ihren Anforderungen und der von Ihnen ausgewählten Software erheblich variieren.
Schlüsselpunkte:
* Frei und Open Source: Viele Kernkomponenten und Anwendungen sind kostenlos.
* kommerzielle Optionen: Unternehmensverteilungen und proprietäre Anträge erfordern Lizenzgebühren.
* Supportkosten: Die Unterstützung kann von kostenlosen Community -Foren bis hin zu bezahlten professionellen Dienstleistungen reichen.
Es ist wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und die richtige Kombination aus kostenloser und kommerzieller Software zu wählen, um Ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie über die von Ihnen benötigten Funktionen und Unterstützung verfügen.