Es gibt viele, viele Versionen des Linux -Betriebssystems, auch als Verteilungen oder "Distributionen" bezeichnet. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Kategorien von Linux -Verteilungen:
* Allgemeiner Zweck: Diese sind für eine Vielzahl von Benutzern und Aufgaben ausgelegt.
* Ubuntu: Anfängerfreundlich, große Gemeinschaft, gut für Desktops und Server.
* Linux Mint: Basierend auf Ubuntu, noch benutzerfreundlichere, beliebte Wahl.
* Fedora: Konzentriert sich auf modernste Software, gut für Entwickler und Enthusiasten.
* Debian: Stabil und sicher, die Basis für viele andere Verteilungen, beliebt für Server.
* openSuse: Einfach zu bedienend und bietet mehrere Desktop -Umgebungen, die für das YAST -Konfigurationstool bekannt sind.
* Sicherheitsfokussierte: Priorisieren Sie Sicherheit und Privatsphäre.
* Tails: Amnesiac -Betriebssystem läuft aus einem lebenden Medium (USB/DVD), ideal für Anonymität.
* Qubes os: Sicherheit durch Isolation verwendet virtuelle Maschinen, um verschiedene Anwendungen und Aktivitäten zu trennen.
* Kali Linux: Für Penetrationstests und ethisches Hacken entwickelt, verfügt über vorinstallierte Sicherheitsinstrumente.
* Papagei os: Ähnlich wie Kali bietet eine breitere Palette von Tools, die für Sicherheitsfachleute geeignet sind.
* Leichtes Gewicht: Entwickelt für ältere Hardware oder begrenzte Ressourcen.
* lubuntu: Verwendet die LXQT -Desktop -Umgebung sehr schnell und beleuchtet Ressourcen.
* xubuntu: Verwendet die XFCE -Desktop -Umgebung, eine weitere leichte Option.
* Welpen Linux: Extrem kleiner Fußabdruck, kann von RAM laufen, perfekt für die Wiederbelebung der alten Computer.
* Bodhi Linux: Minimalistisch, hochpassbar, basierend auf Ubuntu.
* Serververteilungen: Optimiert für Serverumgebungen.
* CentOS Stream: Upstream -Verteilung für Red Hat Enterprise Linux, bekannt für Stabilität.
* Red Hat Enterprise Linux (Rhel): Kommerzielle Vertrieb bietet bezahlte Unterstützung, hervorragend für Unternehmen.
* Ubuntu Server: Die Server-Ausgabe von Ubuntu bietet langfristige Unterstützung, die weit verbreitet sind.
* Debian: Bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit, häufig als Basis für Webserver verwendet.
* Spezialisierte Verteilungen: Für bestimmte Zwecke zugeschnitten.
* Steamos: Entwickelt von Valve, optimiert für das Spielen und das Ausführen der Steam -Plattform.
* raspbian/raspberry pi os: Speziell für Raspberry PI-Single-Board-Computer entwickelt.
* Android: Mobiles Betriebssystem basierend auf dem Linux -Kernel, der in Smartphones und Tablets verwendet wird.
Auswahl einer Verteilung:
Die beste Linux -Verteilung für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrer Erfahrung und Ihren beabsichtigten Verwendung ab.
* Anfänger: Ubuntu, Linux Mint, Zorin OS
* erfahrene Benutzer: Fedora, Debian, Arch Linux
* Sicherheitsbewusst: Schwänze, Qubes os
* ältere Hardware: Lubuntu, Xubuntu, Welpen Linux
* Server: CentOS, Ubuntu Server, Debian
Es wird empfohlen, verschiedene Verteilungen zu recherchieren und auszuprobieren, bevor Sie sich für einen entscheiden. Sie können bootfähige USB -Laufwerke erstellen, um sie zu testen, ohne Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.