Hier sind einige der häufigsten kommerziellen Versionen von Linux, die nach ihrer Zielgruppe und Verwendung kategorisiert sind:
Enterprise-Grade-Verteilungen:
* Red Hat Enterprise Linux (Rhel): Weithin bekannt für seine Stabilität, Sicherheit und Unterstützung auf Unternehmensebene. Wird in großen Unternehmen, Regierungsbehörden und Finanzinstitutionen verwendet.
* CentOS (jetzt CentOS Stream): Historisch gesehen konzentriert sich ein von der Gemeinschaft unterstützter Klon von Rhel, der sich jetzt auf die Entwicklung und die Voransichten der kommenden Rhel-Funktionen konzentriert.
* Oracle Linux: Eine rot-kompatible Verteilung mit Oraces eigener Unterstützung und Verbesserungen.
* Suse Linux Enterprise Server (SLES): Stark in der Sicherheit, Virtualisierung und Hochleistungs-Computing auf Unternehmensebene.
* Debian GNU/Linux: Es wird oft als Basis für andere Verteilungen verwendet, es ist bekannt für seine Stabilität und Unterstützung der Gemeinschaft. Obwohl Debian selbst kostenlos ist, bieten kommerzielle Versionen wie Debian Enterprise Edition (DEE) Unterstützung.
* Ubuntu Server: Eine beliebte Auswahl für Cloud-Bereitstellungen und Webserver und bietet einen benutzerfreundlichen Ansatz für Linux. Canonical, das Unternehmen hinter Ubuntu, bietet auch kommerzielle Unterstützungspakete an.
Desktop-orientierte Verteilungen:
* Ubuntu: Die beliebteste Linux -Desktop -Verteilung, bekannt für die Benutzerfreundlichkeit und seine lebendige Gemeinschaft. Kanonische Angebote für Ubuntu Desktop.
* Fedora: Eine modernste Verteilung, die die neuesten Technologien und Merkmale umfasst und häufig als Testboden für RHEL fungiert.
* Manjaro Linux: Eine benutzerfreundliche Arch-Linux-basierte Verteilung, die ein poliertes Desktop-Erlebnis bietet.
* Linux Mint: Eine beliebte Wahl für Benutzer, die ein vertrautes, windows-ähnliches Desktop-Erlebnis wünschen.
Andere bemerkenswerte kommerzielle Verteilungen:
* Alpine Linux: Leicht und sicher, beliebt für eingebettete Systeme und Containerumgebungen. Die kommerzielle Unterstützung wird von Alpine Linux Inc. angeboten.
* CloudLinux: Speziell für Hosting -Umgebungen entwickelt, die sich auf Sicherheit, Ressourcenmanagement und Stabilität konzentrieren.
* Linux OS löschen: Diese von Intel entwickelte Verteilung betont Leistung und Stabilität, insbesondere für Intel-basierte Systeme.
Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie eine kommerzielle Linux -Verteilung auswählen:
* Unterstützung: Wie viel technischer Support brauchen Sie? Benötigen Sie rund um die Uhr Unterstützung oder nur gelegentlich Hilfe?
* Sicherheit: Was sind die Sicherheitsanforderungen für Ihre Organisation?
* Hardwarekompatibilität: Unterstützt die Verteilung Ihre Hardware?
* Software Verfügbarkeit: Kommt die Verteilung mit der Software, die Sie benötigen?
* Kosten: Wie viel sind Sie bereit, für eine kommerzielle Linux -Verteilung zu bezahlen?
Kommerzielle Versionen von Linux haben im Allgemeinen verschiedene Unterstützungsstufen, darunter:
* Technischer Support: Zugang zu geschulten Technikern zur Fehlerbehebung und zur Problemlösung.
* Sicherheitsaktualisierungen: Regelmäßige Sicherheitspatches und Updates zum Schutz vor Schwachstellen.
* Software -Wartung: Unterstützung für die in der Distribution enthaltenen Softwarepakete.
* Training und Beratung: Schulungsmaterialien und Expertenberatung, mit der Sie Ihr Linux -System verwenden und verwalten können.
Die beste kommerzielle Linux -Verteilung für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Anforderungen ab.