Die Idee hinter Linux wurde aus dem Wunsch nach
Freiheit und Kontrolle geboren .
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Motivationen:
* Freiheit von proprietärer Software: In den frühen neunziger Jahren waren Betriebssysteme wie Microsoft Windows teuer und restriktiv. Linus Torvalds, der Schöpfer von Linux, wollte ein Betriebssystem, das frei zu verwenden, zu ändern und zu verteilen, .
* Open Source -Entwicklung: Linux wurde als Open Source ausgelegt Dies bedeutet, dass der Quellcode für jeden frei verfügbar war, um zu prüfen, zu ändern und zu verbessern. Dieser kollaborative Ansatz förderte Innovation und schnelle Entwicklung.
* Portabilität: Torvalds zielte darauf ab, ein tragbares Betriebssystem zu erstellen Das könnte auf einer Vielzahl von Hardware -Plattformen ausgeführt werden. Dies ermöglichte es Linux, eine vielseitige Lösung für verschiedene Geräte und Umgebungen zu werden.
* Unix-ähnliche Funktionalität: Linux wurde vom leistungsstarken UNIX -Betriebssystem inspiriert und erbe seine Robustheit und Stabilität . Es lieferte den Benutzern eine vertraute und effektive Befehlszeilenschnittstelle.
Letztendlich bestand die Idee hinter Linux darin, ein kostenloses, leistungsstarkes und flexibles Betriebssystem zu erstellen, das Benutzer und Entwickler befähigen könnte. Es hat dieses Ziel erreicht und ist zu einer wichtigen Kraft in der Welt des Computers geworden, wodurch alles von Servern und Desktops bis hin zu Smartphones und eingebetteten Systemen betrieben wird.