Es gibt keine einzige endgültige Antwort auf die "größte Gruppe" von Linux -Benutzern, da es davon abhängt, wie Sie "Gruppe" und "Benutzer" definieren. Es gibt keine zentralen Registrierung, die weltweit alle Linux -Benutzer verfolgt.
Wir können jedoch unterschiedliche Interpretationen berücksichtigen:
* nach geografischer Ort: Dies ist schwer zu bestimmen. Während einige Länder möglicherweise einen höheren Prozentsatz an Linux -Nutzung in der Regierung oder in bestimmten Sektoren haben, ist es unmöglich, einzelne Benutzer übergreifend übergroß zu verfolgen.
* durch Verteilung: Dies ist messbarer. Verteilungen wie Ubuntu, Fedora und Debian bieten große Nutzerbasis, aber auch die genauen Zahlen sind schwer fassbar, da sich viele Benutzer nicht registrieren oder aktiv an Community -Foren teilnehmen. Während einige Verteilungen Benutzerstatistiken veröffentlichen, sind sie häufig Schätzungen oder basierend auf Downloads, nicht auf tatsächlichen aktiven Benutzern.
* im Anwendungsfall: Große Organisationen wie Google, Facebook (META) und viele andere verwenden Linux in ihrer Infrastruktur ausgiebig. Dies stellt eine große Anzahl von * indirekten * Benutzern dar, da sie Dienste verwenden, die auf Linux -Systemen ausgeführt werden, jedoch nicht direkt mit dem Betriebssystem selbst interagieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einzelne Verteilungen erhebliche Benutzerbasis beanspruchen können, wenn die Bestimmung der größten "Gruppe" von Linux -Benutzern auf der Grundlage angemessener Kriterien unpraktisch ist. Die schiere Skala und die dezentrale Natur von Linux machen eine präzise Quantifizierung unmöglich.