Hier sind 2 Nicht-Desktop-Computer für Linux:
1. Eingebettete Systeme: Linux ist in der Welt der eingebetteten Systeme unglaublich beliebt, Geräte mit einer bestimmten Funktion und häufig fehlt eine herkömmliche Benutzeroberfläche. Beispiele sind:
* Smartphones und Tablets: Während Android, ein Linux-basiertes Betriebssystem, dominiert den mobilen Markt.
* Internet of Things (IoT) Geräte: Raspberry PI, Arduino und andere beliebte Boards führen Linux -Verteilungen aus, die speziell für IoT -Anwendungen entwickelt wurden. Sie steuern alles von Heimautomationssystemen bis hin zu Industriegeräten.
* Netzwerkrouter und Firewalls: Viele Router und Firewalls verlassen sich auf spezialisierte Linux-Verteilungen wie DD-WRT und OpenWRT, um robuste Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen zu bieten.
2. Server: Linux ist der unbestrittene Champion in der Serverwelt. Es versorgt alles von Webservern bis hin zu Datenbanken, Spielen und mehr. Hier ist der Grund:
* Zuverlässigkeit: Linux ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit und macht es ideal für missionskritische Systeme.
* Open Source: Dies ermöglicht eine gemeindenahe Entwicklung, wodurch es sehr anpassungsfähig und anpassbar ist.
* Leistung: Linux ist bekannt für seine Ressourceneffizienz und ist damit geeignet, dass sie für anspruchsvolle Workloads geeignet sind.
* Kosteneffizienz: Linux spart kostenlos die Lizenzkosten und macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über einen dieser Bereiche erfahren möchten oder ob Sie andere nicht-desktop-Computer verwenden möchten!