Viele Softwareanwendungen können Linux nicht unterstützen, vor allem aufgrund ihres geringeren Marktanteils im Vergleich zu Windows und MacOS. Es ist schwierig, eine erschöpfende Liste zu erstellen, aber hier sind einige Kategorien und Beispiele für Software, denen häufig der native Linux -Unterstützung fehlt:
* Viele proprietäre Spiele: Während die Zahl dank Initiativen wie Proton und Wein abnimmt, werden hauptsächlich für Fenster ein erheblicher Teil der Spiele, insbesondere AAA -Titel, entwickelt. Linux -Versionen kommen, wenn sie existieren, oft viel später oder gar nicht.
* Einige professionelle Design- und Audio-/Videobearbeitungssoftware: Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator usw.) wird zwar eine begrenzte Kompatibilität durch Wein anbietet, wird jedoch nicht nativ unterstützt. Viele andere DAWS (Digital Audio Workstations) und Videobearbeitungssuiten bevorzugen auch Windows oder MacOS.
* spezifische Enterprise -Software: Bestimmte Anwendungen, die in großen Organisationen oder bestimmten Branchen verwendet werden, haben möglicherweise nur über Windows- oder MacOS-Versionen aufgrund unternehmensspezifischer Entscheidungen oder der alten Infrastruktur.
* Einige spezialisierte Hardware -Treiber: Während Linux für viele Geräte einen hervorragenden Open-Source-Treiber unterstützt, wird es immer Nischenhardware geben, in der proprietäre Treiber nur für Windows oder MacOS vorhanden sind.
* ältere Software: Viele ältere Anwendungen wurden nie auf Linux portiert, so dass sie unvereinbar machten.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Situation ständig weiterentwickelt. Wine and Proton (eine für das Spielen speziell optimierte Weingabel) verbessert sich und ermöglicht es vielen Windows -Anwendungen, auf Linux auszuführen, obwohl Leistung und Stabilität variieren können. Darüber hinaus erstellen viele Entwickler zunehmend native Linux -Versionen ihrer Software. Das Fehlen einer großen Linux -Benutzerbasis bedeutet jedoch, dass die vollständige Parität zu Windows und MacOS für alle Software noch nicht Realität ist.