Es ist keine einzige Einheit, die Aktualisierungen unter Linux liefert. Es ist eine gemeinsame Anstrengung mit mehreren Parteien:
1. Linux -Kernel -Entwickler:
* Der Kern des Linux -Betriebssystems, der Kernel, wird von einer Gruppe von Freiwilligen aufrechterhalten, die als Linux -Kernel -Entwickler bekannt sind.
* Sie veröffentlichen regelmäßig neue Kernelversionen, die Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und neue Funktionen enthalten.
2. Linux -Verteilungen:
* Distributionen wie Ubuntu, Fedora, Debian und andere nehmen den Linux -Kernel und verpacken ihn zusammen mit einer anderen Software und erstellen ein vollständiges Betriebssystem.
* Sie erstellen ihre eigenen Paket -Repositories, die die neuesten Software -Updates für das gesamte System enthalten, einschließlich Kernel -Updates, Anwendungen, Bibliotheken und Treiber.
3. Paketmanager:
* Distros verwenden Paketmanager wie APT (Debian/Ubuntu), YUM (Fedora/CentOS) oder DNF (Fedora/CentOS), um Software -Installationen und -Kuschinkel zu verwalten.
* Mit diesen Tools können Benutzer problemlos nach verfügbaren Updates überprüfen, herunterladen und auf ihren Systemen installieren.
4. Unabhängige Softwareanbieter (ISVs):
* Viele Anwendungen und Tools für Linux werden von unabhängigen Unternehmen oder Einzelpersonen entwickelt und gepflegt.
* Diese Anbieter bieten auch Updates für ihre Software an, die von ihren Websites oder über die Paketrepositories der Distribose heruntergeladen werden können.
5. Gemeinschaft:
* Die Open-Source-Natur von Linux bedeutet, dass jeder zur Entwicklung von Software dazu beitragen kann.
* Community -Mitglieder können Fehler finden und melden, Probleme beheben und Patches erstellen, die dann von den Entwicklern in Aktualisierungen aufgenommen werden.
Zusammenfassend: Linux -Updates sind eine gemeinsame Anstrengung, an der die Kernel -Entwickler, Linux -Distributionen, Paketmanager, ISVs und die Community beteiligt sind. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht ein schnelles Entwicklungstempo und eine breite Palette von Software -Auswahlmöglichkeiten für Linux -Benutzer.