Sie können kein Betriebssystem ohne * eine * Form der Installationsmedien ersetzen. Eine Disc ist eine Option, aber es gibt andere. Das Installationsmedium enthält die Betriebssystemdateien und den erforderlichen Bootloader. Hier sind die allgemeinen Möglichkeiten, dies zu tun. Alle erfordern eine Form von externer Quelle:
* USB -Flash -Laufwerk: Dies ist heute die häufigste Methode. Sie benötigen ein USB -Flash -Laufwerk (mindestens 8 GB, aber größer ist besser für moderne OSS) und ein Tool, um einen bootfähigen USB -Installateur zu erstellen. Microsoft bietet Tools zum Erstellen bootfähiger USB -Installateure für Windows, und ähnliche Tools für andere Betriebssysteme wie Linux (z. B. Rufus, Etchierer). Sie laden das Betriebssysteminstallationsprogramm von der Website des Herstellers herunter und kopieren das Tool zum USB -Laufwerk.
* Netzwerkinstallation (Netzwerkstart): Einige Systeme unterstützen das Netzwerk Booting. Dies bedeutet, dass der Computer die Betriebssysteminstallationsdateien über das Netzwerk herunterlädt. Dies erfordert in der Regel eine Netzwerkverbindung mit einem Server, das das Installationsbild und eine BIOS/UEFI -Einstellung bereitstellt, die den Netzwerk -Booting aktiviert. Dies ist für Heimnutzer weniger häufig.
* Ein weiterer Computer und externer Speicher: Sie können den Betriebssysteminstallationsprogramm auf einen anderen Computer herunterladen und ihn (z. B. über ein USB -Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe) auf den Computer übertragen, auf dem Sie das Betriebssystem neu installieren möchten. Anschließend würden Sie die übertragenen Dateien verwenden, um einen bootfähigen USB oder andere Medien zu erstellen.
* Wiederherstellungspartition (falls verfügbar): Einige Computer haben eine Wiederherstellungspartition auf der Festplatte selbst. Diese Partition enthält eine Sicherung des ursprünglichen Betriebssystems. Wenn Sie darauf zugreifen, wird der Computer in der Regel neu gestartet und nach einer spezifischen Schlüsselkombination (häufig F11, F12 oder Del) gesucht, um das Wiederherstellungsmenü einzugeben. Dies funktioniert nur, wenn die Wiederherstellungspartition noch intakt ist.
Bevor Sie beginnen:
* Sichern Sie Ihre wichtigen Daten! Durch die Neuinstallation eines Betriebssystems wird alles auf der Festplatte gelöscht, auf dem Sie es installieren.
* Kennen Sie die Spezifikationen Ihres Computers: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen installierte Betriebssystem mit Ihrer Hardware kompatibel ist.
* Die richtige ISO -Datei herunterladen: Laden Sie das Betriebssysteminstallationsprogramm von der offiziellen Website des Herstellers des Betriebssystems (z. B. Microsoft für Windows, der Website der spezifischen Linux -Distribution -Website) herunter. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie aus inoffiziellen Quellen herunterladen.
Kurz gesagt, Sie brauchen * etwas *, um die Betriebssystemdateien anzugeben. Ein USB -Laufwerk ist im Allgemeinen die einfachste und zugänglichste Option. Ohne das können Sie das Betriebssystem nicht neu installieren.