Um ein BSD -Dateisystem auf einem SUSE -Linux -System zu montieren, können Sie die folgenden Schritte verwenden:
1. Installieren Sie die erforderlichen Pakete.
SUSE Linux verfügt standardmäßig nicht über die erforderlichen Pakete, um BSD -Dateisysteme zu montieren. Sie müssen das Paket "BSD-Utils" installieren. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
`` `
Zypper installieren BSD-Utils
`` `
2. Suchen Sie das BSD -Dateisystem.
Sie müssen die Gerätedatei für das BSD -Dateisystem finden, das Sie montieren möchten. Sie können dies tun, indem Sie den Befehl "fdisk" verwenden. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Blockgeräte in Ihrem System aufzulisten:
`` `
fdisk -l
`` `
Suchen Sie nach der Gerätedatei, die dem BSD -Dateisystem entspricht. Es wird normalerweise einen Namen wie `/dev/sdx` haben, in dem` x` ein Brief ist, der das Gerät darstellt.
3. Erstellen Sie einen Mountspunkt.
Sie müssen einen Mountspunkt für das BSD -Dateisystem erstellen. Dies ist ein Verzeichnis, in dem das Dateisystem montiert wird. Sie können einen Mountspunkt erstellen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
`` `
mkdir /mnt /bsd
`` `
4. Montieren Sie das BSD -Dateisystem.
Sie können jetzt das BSD -Dateisystem über den Befehl "montieren" montieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Dateisystem zu montieren:
`` `
montieren -t bsd /dev /sdx /mnt /bsd
`` `
Ersetzen Sie `/dev/sdx` durch die in Schritt 2 gefundene Gerätedatei und ersetzen Sie`/mnt/bsd` durch den in Schritt 3 erstellten Mountspunkt.
5. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem montiert ist.
Sie können überprüfen, ob das Dateisystem durch Ausführen des folgenden Befehls montiert ist:
`` `
df -h /mnt /bsd
`` `
In diesem Befehl wird die Menge an Speicherplatz angezeigt, die im BSD -Dateisystem verfügbar ist.
Sie können jetzt auf die Dateien auf dem BSD -Dateisystem zugreifen, indem Sie zum Mount Point, `/mnt/bsd`, durchsuchen.