Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien mit der Befehlszeile in ein Verzeichnis unter Linux zu verschieben:
MV -Befehl :
- Der MV -Befehl wird üblicherweise zum Verschieben von Dateien oder Verzeichnissen verwendet.
-Syntax:MV
Beispiel:
MV Report.txt /Dokumente
cp -r -Befehl :
- Der CP -Befehl mit der Option -r (rekursiv) kann verwendet werden, um Verzeichnisse rekursiv zu verschieben.
-Syntax:CP -r
Beispiel:
CP -R -Projekt -Files /Backup /Projekte
Drag &Drop mit dem Terminal:
-Einige terminale Emulatoren bieten Drag &Drop-Unterstützung. Sie können Dateien aus dem Dateimanager zum Terminal ziehen und sie in das gewünschte Verzeichnis fallen lassen.
Dateimanager:
- Sie können den integrierten Dateimanager (z. B. Nautilus, Delphin usw.) verwenden, um zum Speicherort der Datei zu navigieren, die Dateien auszuwählen und in das Zielverzeichnis zu ziehen.
Hinweis:Möglicherweise benötigen Sie Sudo- oder Root -Berechtigungen, wenn das Zielverzeichnis Berechtigungen erfordert.