Es ist unmöglich, eine genaue Anzahl von Desktop -Umgebungen zu geben, die Linux über seine Geschichte hatte. Dafür gibt es einige Gründe:
* Konstante Evolution: Desktop -Umgebungen werden ständig entwickelt, aktualisiert und manchmal sogar vollständig ersetzt. Neue entstehen, alte werden aufgegeben und Gabeln (Versionen, die auf vorhandenen Umgebungen basieren) erstellt werden.
* Subjektivität: Was als "Desktop -Umgebung" gilt, kann etwas subjektiv sein. Einige mögen Fenstermanager wie i3 oder xmonad als separate Umgebungen betrachten, während andere sie möglicherweise in andere einbinden.
* Sorte: Linux ist bekannt für sein riesiges Ökosystem. Es gibt Desktop-Umgebungen, die für verschiedene Anforderungen und Vorlieben gerecht werden, von leichten und minimalistischen bis hin zu reichen und visuell ansprechenden.
Hier sind jedoch einige der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Desktop -Umgebungen in der Linux -Geschichte:
* gnom: Eine der ältesten und beliebtesten Umgebungen.
* KDE Plasma: Eine weitere langjährige Umgebung, die für seine umfassenden Funktionen und Anpassungsoptionen bekannt ist.
* xfce: Eine leichte und schnelle Umgebung für Benutzer, die eine einfachere Erfahrung bevorzugen.
* lxde: Eine weitere leichte Umgebung, die für Systeme mit niedrigem Ressourcen entwickelt wurde.
* Zimt: Eine Gabel von Gnome 3, bekannt für sein traditionelles Desktop -Layout.
* Kumpel: Eine Gabel von GNOME 2, die ein traditionelleres Desktop -Erlebnis bietet.
Darüber hinaus gab es unzählige andere Umgebungen, von denen einige immer noch aktiv eingesetzt werden, während andere in die Dunkelheit verblasst sind.
Anstatt zu versuchen, sie alle zu zählen, ist es hilfreicher, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entsprechen.