Es ist unmöglich, eine endgültige Anzahl von "Versionen" von Linux zu geben. Hier ist der Grund:
* Linux ist der Kernel: Linux selbst bezieht sich auf den Kern des Kernbetriebssystems, der von Linus Torvalds erstellt wurde. Es ist wie der Motor eines Autos.
* Verteilungen sind das gesamte Paket: Was die meisten Menschen als "Linux" betrachten, sind tatsächlich *Verteilungen *. Diese nehmen den Linux -Kernel und bündeln ihn mit anderen Software wie Desktop -Umgebungen (GNOME, KDE), Systemversorgungsunternehmen und Anwendungen. Stellen Sie sich sie als das ganze Auto vor, einschließlich Körper, Innenraum und Accessoires.
* Es gibt viele Verteilungen: Es gibt Hunderte von Linux -Verteilungen, die jeweils eigene Funktionen, Fokus und Zielgruppen haben. Einige beliebte Beispiele sind:
* Ubuntu: Anfängerfreundlich, weit verbreitet
* Debian: Stabil und robust, die Grundlage für viele andere
* Fedora: Spitzenkedig, bekannt für seine neueste Software
* Linux Mint: Benutzerfreundlich, basierend auf Ubuntu
* Arch Linux: Sehr anpassbar, für erfahrene Benutzer
* Jede Verteilung hat Versionen: Selbst innerhalb einer Verteilung wie Ubuntu gibt es mehrere Versionen im Laufe der Zeit (z. B. Ubuntu 22.04, 20.04, 18.04).
* Kernel selbst hat Versionen: Der Linux -Kernel selbst wird regelmäßig aktualisiert, sodass es viele verschiedene Kernelversionen gibt (z. B. 5.15, 6.0, 6.1).
Daher gibt es keine einzige "Zahl" von Linux -Versionen. Denken Sie stattdessen an das riesige Ökosystem der Verteilungen und an die sich ständig weiterentwickelnden Versionen in jedem.