Das Linux -Root -Verzeichnis befindet sich unter
`/` (Vorwärts -Schrägstrich) . Dies ist das oberste Verzeichnis in der Linux -Dateisystemhierarchie.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Stammverzeichnis nicht mit dem Verzeichnis übereinstimmt, in dem das Betriebssystem installiert ist. Das Betriebssystem ist normalerweise in einem separaten Verzeichnis installiert, normalerweise `/boot` oder`/usr`.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Bedeutung des Stammverzeichnisses:
* Fundament des Dateisystems: Alles andere im Dateisystem ist im Stammverzeichnis organisiert.
* Zugriffspunkt für alle Dateien und Ordner: Um auf eine Datei oder einen Ordner zuzugreifen, müssen Sie mit seinem Pfad aus dem Stammverzeichnis nach unten navigieren.
* enthält essentielle Systemdateien: Das Root -Verzeichnis beherbergt wichtige Systemdateien, die für das Betriebssystem von wesentlicher Bedeutung sind.
* durch Berechtigungen geschützt: Der Zugriff auf das Stammverzeichnis ist aus Sicherheitsgründen in der Regel auf Administratoren (Benutzer mit Root -Berechtigungen) beschränkt.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen zum Linux -Dateisystem haben!