Linux hat kein Hauptquartier im traditionellen Sinne. Es ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass seine Entwicklung von einer globalen Gemeinschaft von Freiwilligen und Mitwirkenden angetrieben wird.
Hier ist der Grund, warum es sich von anderen Betriebssystemen wie Windows oder MacOS unterscheidet:
* Kein einziges Unternehmen besitzt es: Linux ist im Gegensatz zu Microsoft (Windows) oder Apple (MacOS) nicht im Besitz eines einzelnen Unternehmens.
* Entwicklung ist dezentralisiert: Der Linux -Kernel (der Kern des Betriebssystems) wird von zahlreichen Personen und Organisationen auf der ganzen Welt entwickelt, die zu seiner Codebasis beitragen.
* Zusammenarbeit ist der Schlüssel: Die Linux -Community fördert die Zusammenarbeit durch offene Kommunikation, gemeinsame Entwicklung und Repositorys für öffentliche Code.
wo die Linux -Kernelentwicklung erfolgt:
* Linus Torvalds: Der ursprüngliche Schöpfer des Linux -Kernels Linus Torvalds hat seinen Sitz in Finnland. Er spielt weiterhin eine Schlüsselrolle in seiner Entwicklung.
* Linux Foundation: Die Linux Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung von Linux unterstützt und fördert. Sie bieten Ressourcen, Infrastruktur und Koordination für die Gemeinschaft.
* Verschiedene Organisationen und Einzelpersonen: Zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen tragen zu Linux bei, darunter Google, Intel, Red Hat, Canonical und viele andere.
Obwohl es kein einziges physisches Hauptquartier gibt, wird der Linux -Kernel von einem verteilten, kollaborativen Netzwerk von Entwicklern weltweit entwickelt und gepflegt.