Sie führen Befehle unter Linux in einem
terminal aus , auch bekannt als eine
Konsole oder
Shell .
So funktioniert es:
* terminal: Dies ist die Schnittstelle, an der Sie Befehle eingeben und deren Ausgabe sehen. Es handelt sich um eine textbasierte Umgebung, im Gegensatz zur grafischen Benutzeroberfläche (GUI), die Sie möglicherweise gewohnt sind.
* Shell: Dies ist ein Programm, das Ihre Befehle interpretiert und sie ausführt. Gemeinsame Muscheln sind Bash, ZSH und Fisch.
* Befehle: Dies sind spezifische Anweisungen, die Sie der Shell geben, z.
So können Sie auf ein Terminal zugreifen:
* Grafische Schnittstelle: Die meisten Linux-Verteilungen haben eine terminale Anwendung integriert. Sie können es normalerweise finden, indem Sie im Anwendungsmenü nach "Terminal" suchen.
* ssh: Sie können eine Verbindung zu einem Linux -Server mithilfe von SSH (Secure Shell) herstellen und dort auf ein Terminal zugreifen.
* Virtuelle Maschinen: Wenn Sie eine linux-virtuelle Maschine ausführen, haben Sie wahrscheinlich ein integriertes Terminal, das Sie verwenden können.
Sobald Sie ein Terminal geöffnet haben, können Sie Befehle eingeben und die Eingabetaste drücken, um sie auszuführen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Informationen zu diesen Aspekten wünschen!