Nein, leider können Sie MacOS El Capitan (oder eine MacOS -Version) auf einer externen Festplatte nicht installieren und auf einem Windows -Laptop ausführen.
Hier ist der Grund:
* macOS ist für Apple Hardware ausgelegt: MacOS ist tief in die Hardware von Apple integriert und basiert auf bestimmten Treibern und Firmware, die nicht auf Windows -Laptops zu finden sind.
* rechtliche Beschränkungen: Die Software -Lizenzvereinbarung von Apple ermöglicht die MacOS -Installation nur auf Apple Computern. Die Installation auf Nicht-Apple-Hardware verstößt gegen ihre Nutzungsbedingungen.
* Technische Einschränkungen: Selbst wenn Sie die Installationsbeschränkungen umgehen, würde die zugrunde liegenden Hardwareunterschiede zwischen einem Windows -Laptop und einem Mac wahrscheinlich verhindern, dass das Betriebssystem korrekt funktioniert.
Alternativen:
* Virtuelle Maschinen: Sie können Virtualisierungssoftware wie VMware oder Parallels Desktop verwenden, um eine virtualisierte Instanz von macOS in Windows auszuführen. Dieser Ansatz hat einige Leistungsbeschränkungen, kann jedoch eine praktikable Option für bestimmte Aufgaben sein.
* Dual Booten mit Bootcamp (nur Macs): Wenn Sie einen Mac -Computer haben, können Sie das Boot Camp -Dienstprogramm von Apple Windows neben MacOS verwenden, sodass Sie auswählen können, in welches Betriebssystem Sie starten sollen.
Letztendlich ist es nicht möglich, MacOS auf einem Windows -Laptop direkt auszuführen. Erwägen Sie, die Virtualisierung zu untersuchen oder sich auf alternative Softwarelösungen zu konzentrieren, die mit Windows kompatibel sind.