Während ein MacBook DVDs nicht direkt rippen kann, gibt es Möglichkeiten, dies mit Software von Drittanbietern und einigen Schritten zu tun:
1. Sie benötigen ein externes DVD -Laufwerk: MacBooks werden nicht mit integrierten DVD-Laufwerken geliefert, daher müssen Sie eine separat kaufen.
2. Verwenden Sie eine DVD -Ripping -Software: Es gibt mehrere Softwareoptionen, wie z. B.:
* Handbremse: Ein kostenloses Open-Source-Programm, das für seine Vielseitigkeit bekannt ist.
* VLC Media Player: Ein beliebter Medienspieler, der auch DVDs reißen kann.
* macx dvd ripper pro: Eine kommerzielle Option mit einer benutzerfreundlicheren Schnittstelle.
3. Schließen Sie Ihr externes DVD -Laufwerk an: Sobald Sie die Software installiert haben, verbinden Sie das externe DVD -Laufwerk an Ihr MacBook.
4. Starten Sie rippen: Öffnen Sie Ihre ausgewählte Software und befolgen Sie ihre Anweisungen, um die DVD in Ihr gewünschtes Format zu rühren (z. B. MP4, AVI usw.).
Wichtige Hinweise:
* Urheberrechtsgesetze: Das Zerreißen urheberrechtlich geschützter DVDs für den persönlichen Gebrauch ist allgemein akzeptabel, aber in den meisten Ländern ist es illegal, die Kopien zu verteilen oder zu verkaufen.
* Region-Codierung: DVDs können regional codiert werden, was die Wiedergabe in bestimmte Regionen einschränkt. Möglicherweise müssen Sie die Regionseinstellungen auf Ihrem externen Laufwerk oder Ihrer Software anpassen, um dies zu überwinden.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie DVDs mithilfe von Drittanbieter-Software und einem externen DVD-Laufwerk erfolgreich in Ihr MacBook rippen. Denken Sie daran, sich der Urheberrechtsgesetze zu bewusst und sicherzustellen, dass Sie über die Rechte verfügen, die DVDs zu zerreißen.