Sie können nicht direkt von Mac OS X 10.5.8 (Leopard) auf Mountain Lion (OS X 10.8) aktualisieren.
Hier ist der Grund:
* Kompatibilität: Mountain Lion benötigt als Ausgangspunkt eine neuere Hardwarekonfiguration und ein Minimum von OS X 10,6.8 (Schneeleopard).
* Support von Apple: Apple hat 2012 offiziell die Unterstützung für Mac OS X 10.5 eingestellt. Dies bedeutet, dass keine offiziellen Upgrades verfügbar sind.
mögliche Lösungen:
1. Upgrade auf eine unterstützte Version: Aktualisieren Sie zunächst Ihren Mac auf Snow Leopard (OS X 10.6.8). Dies kann über eine physische Installations -DVD oder über einen älteren MAC erfolgen, der immer noch Schneeleopard ausführen kann. Sobald Sie Schneeleopard haben, können Sie dann auf Mountain Lion aufrüsten.
2. Betrachten Sie eine Reinigung: Wenn Ihr Mac die minimalen Systemanforderungen für Mountain Lion erfüllt, ist es am besten, eine saubere Installation durchzuführen (die Ihre Festplatte löschen und frisch anfangen), um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies wird auch dazu beitragen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
3. Alternatives Betriebssystem: Wenn die Hardware Ihres Mac für sogar Schneeleopard zu alt ist, können Sie ein anderes Betriebssystem wie Linux verwenden. Es gibt viele Linux -Verteilungen für ältere MACs, die eine funktionale Alternative bieten.
Vor dem Upgrade:
* Sichern Sie Ihre Daten: Sicherstellen Sie vor dem Upgrade immer Ihren gesamten Mac auf eine externe Festplatte oder Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre wichtigen Dateien, falls beim Upgrade etwas schief geht.
* Systemanforderungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac die Mindestsystemanforderungen für Berglöwe erfüllt. Sie finden diese Informationen auf der Apple -Website.
Bitte denken Sie daran: Das Upgrade Ihres Betriebssystems kann ein komplexer Prozess sein. Wenn Sie sich über die damit verbundenen Schritte nicht sicher sind, sollten Sie Hilfe bei einem qualifizierten Techniker oder einem Apple -Support suchen.